Erneutes Vorhofflimmern nach Ablation?
Hallo zusammen,
mein Vater hatte vor einer Woche eine Katheterablation, da er seit Jahren sportbedingt unter Vorhofflimmern leidet. Jetzt hat er plötzlich erneutes Vorhofflimmern gehabt, welches ca. 12 Stunden anhielt.
Jetzt macht er sich Gedanken, ob die Ablation erfolgslos war und geht davon aus, dass er sein Leben lang damit zu kämpfen hat. Der Arzt sagte auch eigentlich, dass er bei ihm große Chancen sieht.
Hat jemand Ahnung davon ob das normal ist nach dem Eingriff und ob das wirklich Einfluss auf den Erfolg des Eingriffs hat?
Danke jetzt schonmal für eure Nachrichten!
1 Antwort
Bitte?
12Stunden lang Vorhoffflimmern?
Da ist man normalerweise aus Sicherheitsgründen liegend in der Notaufnahme eines Krankenhauses und wurde mit RTW dort hin transportiert?
Dein Vater war damit..zuhause?!?? Ernsthaft?
Mut zum Risiko..entschuldige..wenn ich es falsch rausgelesen hatte..
Dann...verstehe ich nicht ganz, wieso ein reifer Mann nicht mehr ganz jung..sich nicht vernünftig beraten lässt von einem Sportmediziner und die Sportart wechselt, reduziert oder aufgibt?
Vorhoffflimmern..sportbedingt? Und...therapiert (erfolgreich wohl nicht, ist auch schwierig, langwierig)wurde seither von Seiten eures Kardiologen nicht für nötig erachtet?
Man muss wohl manchmal still dankbar sein, wenn man med.Praxen noch auf 2Beinen lebend wieder verlassen kann, desgleichen gilt für manche Krankenhäuser.
Notwendiger Behandlungsbedarf ja.--gesunden Menschenverstand beibehalten..auch ein klares JA!!!
..da hast Du mich missverstanden..es gibt Cardio-Sportgruppen..und viele Sportarten..manche sind sicherlich für "Herzpatienten"weniger geeignet.
12 Stunden sind noch wenig, man muss dann nicht direkt ins Krankenhaus laut Arzt. Er nimmt ja Notfallmedikamente dafür ein im Zweifelsfall.
Erst nach 48 Stunden sollte man ins Krankenhaus wenn es nicht weggeht.
...ich hatte in der Herzchirurgie gearbeitet..entschuldige..eure Kardiologe scheint über einen reichlich schrägen Sinn für Medizinerhumor zu verfügen...oder kann jemand bei euch zuhause EKG Ableitungen deuten und fachlich kontrollieren?
Das..kenn ich etwas anders..aber gut.Ich misch mich da nicht ein -erlaube mir eine gegensätzliche Meinung.
Aber im CoronaWAHN-Zeitalter scheint das DREHtürprinzip in Krankenhäusern streckenweise reichlich übertrieben zu werden !!?
Sport ist ja eben wichtig auch wenn man Vorhofflimmern hat! Also ist es richtig dass er weiterhin Sport betreibt. Und ernst wird das auf jeden Fall genommen. Deswegen ja auch die Ablation.