Voraussetzungen Schulwechsel von Gymnasium auf Realschule?

6 Antworten

Hey,

ich denke es kommt darauf an, in welchem Bundesland du zur Schule gehst. In Bayern ist es so, dass du dich nach der 6. Klasse für einen Zweig entscheidest. Es gibt I. Mathematik, II. Betriebswirtschaftswissen/Rechnungswesen (BwR) und III. a, b,... . Was a und b, etc. ist, ist von Schule zu Schule verschieden. Bei uns ist III.a. Französisch und III.b. Kunst. An anderen Schulen gibt es zum Beispiel noch Hauswirtschaft, Sozial oder eine andere Fremdsprache. Du musst halt schauen, ob die gut in Mathe bist oder ob du die angebotene Fremdsprache bereits hast, aber in BwR könnte es beispielsweise schwer werden für dich, weil du vieles nachholen müsstest.

lg und viel Erfolg


bluejule  29.07.2014, 20:41

Diese Zweige gibt es nur in Bayern...

0

Informier dich bei der Schulleitung :)

Grundsätzlich wäre es wichtig zu wissen, wegen welchen Fächern du die Versetzung am Gymnasium nicht geschafft hast.

Waren es Fächer, die es auf der Realschule gar nicht (z. B. Latein) gibt oder erst später (z. B. Chemie)? Dann hast du gute Chancen, dass du in die nächsthöhere Klasse versetzt wirst.

Ansonsten kommt es immer auf die jeweilige Schule an.

An deiner Stelle würde ich - gemeinsam mit deinen Eltern - ein Beratungsgespräch an deiner Wunsch-Realschule ausmachen und dann entscheiden wie es weitergehen soll.

Deine Eltern sollten sich mit der Schulleitung der Realschule, die du besuchen möchtest, in Verbindung setzen. Dort kann man ihnen - und auch dir - alle Informationen geben.

Ich wechselte ebenfalls vom Gymnasium zu einer Realschule. Es gab kein Problem.

Auch wenn du auf die Realschule gehen wütrdest, müsstest du die 8. wiederholen. Es sei denn deine Noten wären extrem gut. Aber dann wätrst du ja nicht sitzen geblieben,

Ich z.B. war und bin noch schwerer erkrankt, also langwierig und musste jetzt die Schule verlassen.