vor christus und nach christus als zeit?
ich bin auf eine person namens juba der 2. gestoßen und dieser hat von 50 v.chr bis 23 n.chr. gelebt. da frage ich mich vor christus bedeutet ja alles was bevor sein leben begonnen hat und nach christus alles was nach seinem tod war.
(falls es den typen überhaupt gab)
mir stellt sich da die frage wie das geht. jedes jahr dauert nun mal nur ein jahr also auch das jahr 0. demzufolge müsste christus ein jahr gelebt haben oder?
da fehlen doch paar jahre in der geschichte!!!
7 Antworten
Das Jahr Null gibt es nicht. Und die Zeitrechnung beginnt mit dem Jahr der Geburt Christi. Übrigens ist es mittlerweise erwiesen das es einen Wanderprediger Jesus gab. In wieweit er tatsächlich Sohn Gottes ist bleibt Glaubenssache.
Das Problem des „Jahr null“
Der Bezugspunkt auf das angenommene Geburtsjahr Jesu beinhaltet negative Zahlen. Ein Jahr null gibt es in der von den Historikern angewendeten traditionellen Zeitrechnung nicht. In Deutschland, Österreich und in der Schweiz ist die Angabe „v. Chr.“ bzw. „n. Chr.“ üblich. In der DDR verwendete man auch „v. u. Z.“ und „u. Z.“ / „n. u. Z.“ („vor“ bzw. „(nach) unserer Zeitrechnung“), was sich ebenso bei jüdischen Autoren findet, dort teilweise auch „v./n. d. Z.“ („vor/nach der Zeitenwende“). Die bei technischen Anwendungen eingesetzte ISO 8601 sieht ein „Jahr null“ und Jahresangaben mit negativem Vorzeichen vor, wobei auch für die Zeit vor der Einführung des Gregorianischen Kalenders rückwirkend dessen Schaltverfahren angewandt werden kann. Quelle: Wikipedia
Das Jahr 0, also der 01.01.0001 bezeichnet den Tag der Geburt Christi - übrigens gibt es keine Zweifel, dass "Jesus von Nazareth" tatsächlich gelebt hat. Die "Geburtsstunde" der Zeitrechnung hat auch nichts mit Jesus' Tod zu tun, sondern eben mit seiner Geburt:
übrigens gibt es keine Zweifel, dass "Jesus von Nazareth" tatsächlich gelebt hat
Merkwürdigerweise gibt es aber nur einen römischen Geschichtsschreiber, der ihn erwähnt, und dass, obwohl die Römer sonst sehr genau waren.
Die Zeitrechnung fängt auch nicht mit Jesus Geburt an. Jesus wurde um das Jahr 6 v. Chr. geboren. Zumindest wenn er wie im Matthäus Evangelium beschrieben zur Zeit Herodes zur Welt kam und nicht im Jahre 754 der alten, varronischen Zeitrechnung. Da war Herodes schon ein paar Jährchen tot. Für die Festlegung bedank dich bei Dionysius Exiguus. Der gutste war wohl etwas schusselig.
Wenn man mal bedenkt, dass so ziemlich die ganze Zeitrechnung auf Dokumenten der Kirche beruhen xD .....sonst ist die Wissenschaft da weniger gnädig.
das jahr 0 beginnt mit seinem Tod da das ein wichtigeres ereigniss ist als seine geburt dem nach ist 1 nach Chr. ein jahr nach seinem tod
Viele Antworten hier sind Falsch
Also: Vor Christus heißt "Jahre bevor Christi geburt und nach Christus heißt "Jahre NAch Christus geburt" Das Jahr 0 Ist das Geburtsjahr von Jesus Christus. Also wurde Juba der 2. 50 Jahre vor Christi geburt geboren und ist 23 Jahre nach Christus Gestorben
und ist 23 Jahre nach Christus Gestorben
Falsch. er ist 23 Jahre nach Christi Geburt (Punkt Null) gestorben.
... schlampige buchhaltung gabs also schon immer ! xD