Von Beschleunigung auf Geschwindigkeit schließen?
Hey, oben steht ja schon die Frage. Wenn die Beschleunigung bspw. 10 m/s^2 beträgt, wie komme ich dann darauf wie viele Sekunden genau für 10m gebraucht werden? Dieses s^2 verwirrt mich etwas haha. Also theoretisch könnte man ja so generell das Integral davon ausrechnen, um auf die Geschwindigkeit zu kommen, aber selbst dort, wie mache ich das genau? Und geht das überhaupt, wenn ich nur diese 10m/s^2 kenne?
4 Antworten
Und geht das überhaupt, wenn ich nur diese 10m/s² kenne?
Nein. Das geht nicht.
Um eine konkrete Geschwindigkeit daraus ableiten zu können, braucht man noch einen zusätzlichen Parameter.
ja wenn du die geschwindigkeit v0 gegeben hast geht das
gehen wir mal davon aus dass aus dem stand beschleunigt wird also v0 = 0m/s
dann beschleunigt man innerhalb von einer sekunde auf 10m/s
wenn du es genau ausrechnen willst
((x * 10) / 2) * x = 10
womit x = sqrt(2) also 1.414 sekunden
also wenn man 1.414 sekunden mit 10m/s beschleunigt kommt man auf 14.14 m/s
durchschnittsgeschwindigkeit ist die hälfte also 7.07m/s
und 7.07m/s * 1.414s = 10m
Aus der Beschleunigung allein lässt sich keine Geschwindigkeit ermitteln.
Die Beschleunigung ist die Geschwindigkeitszunahme pro Zeiteinheit.
beginnend mit der Geschwindigkeit v0 = 0 m/s ist die Strecke
s = a/2 ∙ t2
Mit s = 10m und a = 10 m/s2 ist
t = √(2s/a) = √(20m/(10 m/s2)) = √(2 s2) = 1,41 s