Vom Japanischen Amazon etwas kaufen?
Hallo zusammen,
wird die Bezahlung per Überweisung dann einfach vom € zu Yen umgewandelt.
3 Antworten
Bei Käufen in ausländischen Amazon-Stores, kannst du nur mit Kreditkarte bezahlen.
Auch sollte man bei Käufer außerhalb der Europäischen Union daran denken, dass auf den Preis + Versand noch Einfuhrumsatzsteuer und gegebenenfalls Zoll drauf kommen.
Ich bestell oft in interationalen Amazon-Shops, auch im Japanischen.
- Du kannst bei allen ausländischen Amazon nur mit Kreditkarte zahlen.
- Bei www.Amazon.co.jp kommt hinzu, dass du einen extra, aber natürlich kostenlosen Account erstellen musst. Bei allen anderen internationale Amazon-Shops kannst dich auch mit deinen deutschen Zugangsdaten einloggen.
- Viele Artikel werden nicht nach Deutschland verschickt. Einfach auf Englisch umstellen & versuchen sich mit ausgewählter KK als Zahlungsmethode bis letzten Schritt durchklicken (ist gleich wie beim deutschen). Falls es bei der dt. Lieferadresse eine Fehlermeldung kommt, gehts nicht.
- Ab dem 1.7 wird die Steuerfreigrenze aus Nicht- EU-Länder abgeschafft. Danke an die Wish- und Alibaba-Käufer!
Vorher kannst du noch bis zu einem Warenwert bis 22€ ohne Einfuhrumsatzsteuer einkaufen.
Von 22-150€, bzw. ab 1.7. 0-150€ Warenwert inkl. Porto zahlst du dann 16%, bzw 19% Einfuhrumsatzsteuer. Amazon verrechnet es dir aber meistens schon bei der Bezahlung 💪 Ab 150€ fallen dann noch zusätzlich Zollgebühren an, die je nach Warengruppierung unterschiedlich sein können.
Wahrscheinlich wirst du nur mit Kreditkarte zahlen können. Und damit kannst du in fast jeder Währung bezahlen.
"fast"? :0