Vom Einzelhandelskaufmann zum Automobilkaufmann?
Hallo Leute, ich bin gerade im 1.Ausbildungsjahr zum Einzelhandelskaufmann in einem erfolgreichem Fahrradgeschäft. Meine Frage ist nun ob ich nach der Ausbildung mich dann einfach als Automobilkaufmann bewerben kann? Oder muss ich nach der Ausbildung weiter zur Schule gehen um mich dort zu bewerben können?
4 Antworten
BEWERBEN kannst Du Dich als alles mögliche.
Die Frage ist eher, ob Dich jemand einstellt.
Wenn Du einen vernünftigen ABschluss Deiner Ausbildung vorlegen kannst und den Wechsel Deines Berufwunsches gut begründen kannst, wird es nicht allzu schwierig werden. Vorausgesetzt, Deine Bewerbung ist wirklich gut.
Die Idee mit der Umschulung vergiss am besten gleich wieder: Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem Beruf, in dem es freie Stellen gibt, gibt es keine Umschulung. AUsserdem bekommst Du eine Umschulung erst bei Vorliegen der Förderungsvoraussetzungen, die sind direkt nach der Ausbildung nicht gegeben.
So oder so: Kümmere Dich erst mal um Deine laufende AUsbildung, damit Du einen möglichst guten ABschluss erreichst. Nicht vergessen: Die kaufmännischen Bestandteile der AUsbildung sind in fast allen Berufen gleich, nur die spezifischen Eigenheiten ändern sich1
als automobilkaufmann kannst du dich nicht bewerben, aber auf stellen für automobilkaufleute, wenn der chef dich nimmt, nimmt er dich
ich würde aber eher sagen, dass niemand nen einzelhandelskaufmann auf ne andere kaufmannsstelle setzt.^.
Einzelhandelskaufleute werden mit hoher wahrscheinlichkeit nicht in Autohäusern arbeiten da das genre / die Branche eine komplett andere ist!!
Du kannst nach der Ausbildung eine Umschulung zum Automobilkaufmann machen die dann auch kürzer sein wird als drei Jahre weil du kaufmännische Grundkenntnisse hast.
Nochmal: Als Einzehandelskaufmann autos im Autohaus verkaufen - no way!
Einzelhandelskaufmann ist schon ok, du musst dann nur noch das Fachwissen für Autos erlernen, dazu gibt es Schulungen