Volkslied und Kunstlied in der Romantik
In Musik haben wir gerade das Thema Romantik und wir sollen in unsrem nächsten Test zwischen Volkslied und Kunstlied unterscheiden, aber bei Kunstlied sollen wir noch schreiben, welche Art des begleiteten Sololiedes vorliegt. Die Romantik in der Musik dauerte von 1820-1910 und irgendwie verstehe ich da nicht ganz, wenn das Datum, wann das Lied veröffentlicht wurde nicht in diesem Zeitraum ist, ist es dann ein Volkslied, meine Lehrerin meinte, dass es aus dieser Zeit sein muss oder so, weil es sonst auch kein begleitetes Sololied ist oder so... kann mir das vielleicht jemand erklären? Und Wenn jetzt beim Kunstlied der Autor nicht bekannt ist oder der Komponist ist es dann auch kein Kunstlied mehr trotz musikalischer Begleitung und auch beim Volkslied, wenn da mal der Autor vorhanden ist?
danke schonmal, ich hoffe ich hab es einigermaßen verständlich ausgedrückt :D
1 Antwort
die Antwort kommt ein paar Jahre zu spät, aber vll bringt sie ja jemand anderem was :D
also wir haben es so gelernt:
Volkslied:
- Text handelt von einfachen Themen und ist leicht verständlich, einfache Reime
- eingängige, einprägsame Melodie
- einfache Begleitung zur Melodie, teilweise improvisiert
- Strophenlied: Strophe, Refrain, Strophe, Refrain,..., die Textstrophen haben die selbe Melodie
- Verfasser ist meist unbekannt
Kunstlied:
- Text lässt Raum für Interpretationen, oft ein Gedicht also Grundlage, gehobene Sprache, kunstvolle Reime
- Melodie: großer Ambitus (Tonumfang), Modulationen,Pausen, Punktierungen, wird meist von ausgebildeten Stimmen gesungen aufgrund der Schwierigkeit
- Begleitung darf nicht verändert werden, soll den Text verdeutlichen
- 3 Typen von Kunstliedern: 1. Strophenlied
2. variiertes Strophenlied
3. durchkomponiertes Lied
- die Komponisten sind meistens bekannt und haben die Textvorlage von einem Dichter
Deine Frage mit der Romantik habe ich nicht ganz verstanden, aber es muss nicht sein, dass alle Lieder die aus der Romantik stammen, Kunstlieder sind.
Die Romantik ist eben eine Zeit in der sehr viele Kunstlieder komponiert wurden, da sich die Menschen eher auf Hausmusik konzentriert haben. Und da in einem Haus kein großes Orchester spielen kann, hat man eben eine Kammermusikbesetzung gemacht, mit kleineren Besetzungen, also auch Gesang mit Begleitung.
Man kann also sagen, dass wenn das Lied, bei dem ihr untescheiden sollt ob es ein Kunstlied oder ein Volkslied ist, aus der Zeit der Romantik stammt, mit größerer Wahrscheinlichkeit ein Kunstlied ist, aber sicher kannst du dir da nicht sein, deswegen kannst du einfach die oben genannten Kriterien für Volks- und Kunstlied durchgehen und dann bekommst du das richtige Ergebnis :)