Pianist und Komponist aus der Epoche der Romantik?
Hi ich brauche eure Hilfe. Und zwar muss ich finden:
"Suche einen Pianisten aus der Epoche der Romantik, der auch ein Komponist war und berichte kurz von seinem Leben und musikalischen Schaffen! Lass uns eine Komposition von ihm hören!"
Wen schlagt ihr vor?
5 Antworten
Die meisten bekannten Komponisten der Romantik waren auch Pianisten. Ich schlage folgende vor:
Franz Liszt, weil er den Geigenvirtuosen Paganini nacheiferte und sehr viele Neuerungen brachten. Oft kopiert, nur selten erreicht!
Louis Gottschalk ist ein echter Geheimtipp. Er ist Amerikaner, gab viele Benefizkonzerte und hat sehr originelle Kompositionen.
Sergei Prokofjew (Spätromantik) ist auch einer der ersten Filmmusikkomponisten.
Charles Alkan gehörte wohl zu den bessten Klavierspielern aller Zeiten. Seine Stücke sind extrem schwer und techniklastik. Vieles fidne ich aber zu monoton.
Anbei noch Beispiele. Hier eine Paraphrase von Franz Liszt:
Und hier der letzte interessante, der mir einfällt: Sergej Lyapunov
Prokofjevs unvollendete sheherazade-Paraphrase:
Gottschalk: Mix aus verschiedenen spanischen Volksliedern.
Zu Chopin: Da gibt's ein paar wundervolle Stücke, die unbedingt vor versammelter Klasse präsentiert werden sollten, z. B. Fantasie Impromptu oder die Ballade Op. 23 g-moll.
Gerne schicke ich dir auf Anfrage ein paar Ogg-Vorbis-Dateien zu oder MP3.
Robert Schumann
Felix Mendelssohn-Bartholdy. Hat auch ganz tolle Stücke komponiert (Lieder ohne Worte)=)
Robert Schumann, Chopin.
Hier noch ein Tipp: Blind Tom (ein blinder Sklave, aber genialer Pianist)
http://www.youtube.com/watch?v=U8k3g4icEv0&feature=related