Volant nähen?
Kann mir vielleicht jemand ein paar Ratschläge geben? Es sind meine ersten Volants. Die Anleitung, die dem Schnittmuster beigegeben ist, ist sehr dürftig und für die Volants sind gar keine Muster dabei. Ich brauche einmal einen, der 12 cm breit und 3 m lang wird und dann noch einen, der 8 cm breit und 2.60 m lang wird. Der Stoffrest, den ich dazu verwenden will, ist 80× 150 cm groß. Reicht das?
Es sollen im übrigen Volants werden, die einen Kreis (Kringel) als Grundfläche haben, damit die Weite gleichmäßig bleibt (im Gegensatz zu den spiralförmig zugeschnittenen) und die sich am Ende stark "kräuseln", also von der Optik her Rüschen etwas ähneln (das nur, weil ich teilweise auch Bilder von Volants gesehen habe, die ziemlich glatt waren). Kann ich dann vielleicht mehrere kleine Kreise zuschneiden, die zusammen die gewünschte Länge ergeben?
Und als letztes: an die Volants soll auch noch Spitze angenäht werden. Empfiehlt es sich eher, diese anzunähen, bevor man die Volants annäht, oder erst, wenn sie praktisch schon fertig sind?
Ich freue mich sehr über hilfreiche Antworten und verzeiht bitte, wenn meine Frage etwas viel verlangt!
1 Antwort
Ich muss dich leider enttäuschen - dein Stoffrest wird nicht reichen. 80 cm Stofflänge lassen nicht viel Spielraum.
Es ist ein Unterschied zwischen Rüsche und Volant. Du beschreibst es schon richtig - ein Volant ist kreisförmig herausgeschnitten und am Nahtansatz eigentlich nicht gekräuselt, eine Rüsche ist ein gerades Stück Stoff in entsprechender Länge und Breite, das am Nahtansatz stark gekräuselt ist.
Generell ist der Spitzenbesatz an Rüsche und Volant angenäht, wenn man ihn weiterverarbeitet.
Das ist natürlich toll und freut mich riesig, zu hören. Wenn ich weiterhin mal helfen kann - immer gerne!
Vielen lieben Dank für das Sternchen!⭐⭐⭐
https://www.textilsucht.de/2021/05/naehen-lernen-volant-naehen-schritt-fuer-schritt-erklaert/
Vielleicht hilft das ein bisschen - die gehen aber von einem ungleich langen Volant aus, so macht man es aber auch üblicherweise.
Vielen Dank für deine Antwort! (Meine Antwort kommt so spät, weil ich die Zwischenzeit nicht mehr auf Gutefrage geschaut habe)
Tatsächlich hatte ich mir den von dir vorgeschlagenen Link schon einmal angeschaut, daher auch mein Text zu den "glatt aussehenden" Volants, die sieht man dort in den Fotos genau, während ich eben welche haben will, die sich an den Außenkanten stärker "kräuseln" (und daher kam mein etwas schlecht ausgedrückter Vergleich mit den Rüschen, der tatsächlich so wirken könnte, als wüsste ich den Unterschied nicht)
Zuerst dachte ich, mein Vorschlag mit den mehrfachen Kreisen, die man am Ende zu einem einzigen Volant zusammennäht, wäre vielleicht sehr unprofessionell, aber als ich noch einmal aufmerksam durch den Text hinter dem Link gegangen bin, habe ich entdeckt, dass ganz unten genau dasselbe beschrieben ist. Ist es doch möglich?
Irgendwie muss man das ganze jedenfalls auf eine Stoffbreite von 80cm bekommen, von dieser Breite geht mein Heft nämlich sogar grundsätzlich aus (ein altes Heft) , meinst du, dass die Länge von 150cm da wirklich nicht ausreicht? Es wäre schade.
Danke aber auch für den Hinweis, dass die Spitze vorher anzubringen ist. Ich hoffe, mein langes Kommentar ist nicht zu dreist!
Wie müssen uns grundsätzlich mal unterhalten (in aller Freundschaft 😜🤩 natürlich), was wir unter Stofflänge und Stoffbreite verstehen. Sonst muss ich das ganze ständig im Kopf herumdrehen und das tut weh. Ich schreib dir jetzt eine Privatnachricht und du guckst mal ganz, ganz genau, wo bei deinem Stoff die Webkanten sind. Wenn du diese entlang misst ist das deine StoffLÄNGE. Die abgeschnittene Kante ist die StoffBREITE, auch wenn sie fast das doppelte wie die Länge misst.
Ich hatte es eine Weile ganz vergessen: für Deine aufmerksame Hilfe verdienst Du natürlich den Stern. Vielen Dank nochmals! Meine Volants sind mir gelungen