vodafone giga tv box fernbedienung reagiert auf fernseher.?
Hallo, an alle.
Ich nutze mittlerweile die Vodafone Cable tv box 2 zum fernsehen. Ich bin auch recht zufrieden damit.
Nur habe ich das Problem, was wahrscheinlich die anderen Nutzer bevorzugen, das sich mein Fernseher, sobald ich die Cable TV box 2 ausschalte auch ausschaltet.
Allerdings nutze ich an meinem Fernseher auch meinen Pc, und manchmal beides gleichzeitig. Wenn ich aber die Cable TV box 2 ausschalte, und vergesse auf dem PC vorher umzuschalten, geht der Fernseher mit aus.
Ist etwas nervig, den Fernseher dann jedesmal wieder einzuschalten, zumal die Powertaste an meiner Fersehfernbedinung nicht mehr richtig funktioniert, und ich somit, immer am Fernseher selbst den Fernseher einschalten muss.
Weiss jemans, wie ich die Fernbedienung von der vodafone cable tv box 2 dazu bringe, das sie nur die box ein und ausschaltet, aber der Fernseher an bleibt, und ich ihn seperat ausschalten, bzw einschalten kann.
danke für wure hilfe im vorraus.
Danke für eure hilfe. habe die lösung im internet gefunden.
in meinem Samsung TV gibt es eine funktion, die sich anynet+ (HDMI - CEC) nennt, habe sie deaktiviert. nun bleibt der fernseher an, wenn ich die Cabel Tv Box ausschalte. Danke für eure Hilfe, dennoch.
1 Antwort
vermutlich schaltet die Fernbedienung nicht den Fernseher aus, sondern das verschwundene Bild-Signal sorgt dafür, dass der Fernseher brav Strom sparen will...
du könntest versuchen, dem Fernseher das Strom Sparen abzugewöhnen...
oder du überklebst mal den Fernbedienungs-Sensor vom TV und guckst dann, ob das TV Dings noch die Fernbedienung sieht, und dann ob das TV Dings noch ausgeht, wenn du die Vodafone Box abschaltest...
ja die Fernbedienung der Cabel tv box kann den Fernseher richtig abschalten. Über die gleiche Funktion, wie z.B die PS4 auch den Fernseher einschaltet, sobald man die konsole anmacht.
Hat allerdings, wie ich mittlerweile weiss, nichts mit der Fernbedienung, oder der Cabel tv box zu tun, sondern wegen einer Funktion des Fernsehers. Nennt sich:
ANYNET+ (HDMI - CEC)
Über ein Signal, was das Gerät ( Cable tv box, ps4 etc... ) über HDMI an dem fernseher sendet, geht der Fernseher mit an.
Habe diese Funktion im Fernseher deaktiviert, und seitdem, bleibt der Fernseher an, wenn ich die cabel tv box ausschalte.
Dennoch danke für deine Antwort.
cool... hab seit ich ne Firmen-Wohnung habe, keinen TV mehr gesehen... seit 4j... lol
wir haben hier nur Monitore und PCs...
deine Lösung ist na klar viel hilfreicher als mein „Gefühl“, dass es nich unmittelbar an der Fernbedienung lag... haben wir beide was gelernt...
4k. aufjeden fall. Mittlerweile sollen die dinger auch schon 8k and auflösung haben. was aber meiner meinung nach sinnlos ist, da es keine wirklichen 8k filme gibt.
Mein Smart tv ist von Samsung, modell: UE49MU6179.
Ist auch nicht mehr der neuste. Habe den schon ein paar Jahre. War damals ein Ausstellungsstück bei Saturn gewesen, und der letzte den sie im Laden hatten.
ich vermute mal, das das überkleben von dem sensor nichts bringt, da die ferbedienung über bluethooth läuft, und es somit egal ist ob was vor dem sensor klebt oder nicht. wenn ich mit der fernbedinung unter der wolldecke, oder bettdecke ( jeder macht es sich mal gemütlich) bin, dann reagiert der fernseher genau so.
Der Fernseher ist aus, den wenn die Fernbedinung der Cabel TV Box dafür sorgt, das der Tv strom sparrt, dann könnte ich ihn mit der original Samsung Fernbedienung, die zu meinem Fernseher gehört, umschalten auf dem Hdmi Kanal wo mein PC ist. Aber die Samsungfernbedienung reagiert dann nicht, und ich muss den Fernseher , wegen besagtem defekt der Fernbedienung, erst wieder von Hand einschalten. Ich dachte das man die Einstellungen der Cabel TV Box Fernbedienung so einstellen kann, das der Fernseher anbleibt, wenn ich die Cabel TV Box ausschalte. Ausserdem, wenn der Fernseher im Stromsparrmodus gehen würde, dann würde die Standby Leuchte am Fernseher nicht an sein.