Vodafone eMail Adresse?
Hallo an alle User,
habe meinen Kabelanschluss bei Vodafone gekündigt. Nun habe ich das Bestätigungsschreiben bekommen, worin am Ende darauf hingewiesen wird, das somit auch mein email Postfach unwiderruflich gelöscht wird.
Hat jemand von Euch auch schon dieses Problem gehabt, und was habt Ihr getan?
Sollte es keine Möglichkeit geben, dass zu ändern, kann man ein eMail Postfach umziehen???
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank
LG,
2 Antworten
Hallo Saesse!
Wenn du tatsächlich auch deinen E-Mail-Account gekündigt hast, ist er dann weg.
Die E-Mail-Adresse ist dann auch weg, deshalb musst du dir einen neuen Account zulegen.
Z.B. kostenlos bei GMX https://www.gmx.net/mail/#.pc_page.homepage.index.nav.mail
oder WEB https://web.de/email/#.pc_page.homepage.index.nav.mail
Wenn du auf deinem PC ein E-Mail-Programm nutzt (Thunderbird, Outlook, The Bat! etc.), kannst du alle E-Mails von deinem Vodafone-Account mithilfe des E-Mail-Programms sichern, bevor der Account weg ist.
ERGÄNZUNG:
Habe gerade gelesen, dass es um einen alten ARCOR-Account geht. Es kann möglicherweise sein, dass der Account als Free-Version erhalten bleibt trotz Kündigung. Ich unterstütze daher den Vorschlag von AlterLeipziger, mal anzurufen.
IMAP-Einstellung im Thunderbird für ein auf IMAP eingestelltes GMX-E-Mail-Konto:
LG
gufrastella

Dann bezieht sich die Äußerung in dem Bestätigungsschreiben wohl nicht konkret auf dein aktuelles Postfach, sondern ist eine Standardphrase, die potentiellen Vodafone-Postfach Besitzern als Hinweis darauf gegeben wird, dass sie sich kümmern müssen. Sicherheitshalber würde ich trotzdem anrufen.
Guten Morgen,
danke für deine Antwort. Das schlimme ist bei Vodafone, dass die einem gar keine Antwort geben. Da könnten die mir nicht weiterhelfen heisst es immer im Kundenservice.
Und in der Community habe ich die Frage auch schon gestellt, aber da kommt auch keine Antwort. Irgendwie bißchen nervig.
Gerne! Vielleicht hilft dir die Antwort von Julz2k weiter: https://forum.vodafone.de/t5/Archiv-Internet-Telefon-TV-%C3%BCber/Arcor-Mail-Adresse-behalten-nach-K%C3%BCndigung/m-p/2414462
Und diese Seite (ist vielleicht schon veraltet) : https://www.kuendigung.org/arcor-login/
Naja,vielleicht sollte ich vorsichtshalber doch mal die Ordner mit den Mails sichern, oder in ein anderen Account umziehen. Aber da ich das nich nie gemacht habe, gleich die nöchste Frage☺️☺️
Kann ich das eMail Postfach einfach zu einem anderen Anbieter umziehen, oder wie kann ich die Mails sichern??.
Sorry wenn ich so viel frage
Umziehen von einem Provider (Arcor/Vodafone) zu einem anderen (GMX,WEB ...) geht nur über einen sogenannten E-Mail-Client, ein Programm zur Verwaltung von E-Mail-Accounts (E-Mail-Konten).
Ich rate dir dazu, den Thunderbird als E-Mail-Programm zu nehmen.
https://www.thunderbird.net/de/
Da ist das Einrichten der E-Mail-Accounts inzwischen recht einfach geworden.
https://support.mozilla.org/de/kb/manuell-ein-konto-konfigurieren
https://support.mozilla.org/de/kb/automatisch-konto-konfigurieren
In Thunderbird richtest du dir also erst deinen alten Arcor-Account als Konto ein. Am besten als IMAP-Konto, was du aber zunächst bei dem alten Arcor-Account einstellen musst. Falls das nicht geht, als POP3-Konto mit der Server-Einstellung "Nachrichten auf dem Server belassen".
Danach kannst du alle deine E-Mails samt Ordnern in dein E-Mail-Programm laden und von dort aus auf Festplatte speichern.
https://www.giga.de/tipp/thunderbird-e-mails-sichern-so-speichert-und-archiviert-ihr-sie/ ACHTUNG: Zum Öffen der Einstellungen für ein einzelnes Konto mit der Kontextmenütaste auf den Kontonnamen klicken.
Einen neuen Provider kann ich dir nicht empfehlen, da bei den kostenlosen das Problem besteht, dass die IMAP-Funktion nicht enthalten ist. https://praxistipps.chip.de/was-ist-imap-einfach-erklaert_41083
Super, vielen Dank. Das werde ich heute Abend gleich versuchen. Wichtig ist natürlich, dass die Mails bei Arcor bleiben, falls der Account bestehen bleibt, aber das hast du ja oben mit eingefügt. Spitze.Vielen Dank.
Da kann der Vodafone Support, und die Vodafone Community an dir ein Beispiel nehmen.
Ich meld mich, ob ich es hinbekommen habe.
Guten Abend Gufrastelle,
jetzt habe ich doch nochmals eine Frage zum Donnervogel. Wenn ich den mit imap. mache, bleiben meine Mails auch in meinem normalen eMail Account, oder?????
Wenn dein Arcor-Account als IMAP-Account nutzbar ist, und du ihn als solchen eingestellt hast oder einstellst, soll diese Einstellung den Zugriff von deinem Thunderbird auf die stets auf dem Server verbleibenden E-Mails ermöglichen. Also ja.
Ich füge meiner Antwort einen Screenshot der IMAP-Einstelluung im Thunderbird für ein GMX-Konto mit IMAP hinzu.
In meine Antwort, nicht hier in den Kommentaren, habe ich den Screenshot eingefügt. Hier im Kommentarbereich kann man keine Screenshots einfügen.
Hast du deine E-Mails sichern können?
Guten Morgen gufrastella,
Sorry das ich dich nochmals belästige. War eine Falschmeldung von mir. Das mit Thunderbird funktioniert doch nicht. Hab jetzt alles versucht, aber ich bekomme den Thunderbird und mein Arcor Account nicht zusammen. Leider hab ich jetzt gar keine Ahnung was ich noch tun könnte. Ist irgendwie verhext. Hättest du mir noch eine Lösung????????
Hallo! Nutzt du denn inzwischen Thunderbird als E-Mail-Client, also E-Mail-Programm?
Hast du Zugang zu deinem Arcor-Account über deinen Browser?
Da ich Arcor-E-Mail-Accounts nicht kenne, kann ich dir leider nicht sagen, ob es nicht direkt aus dem Account heraus eine Speichermöglichkeit gibt.
Zum Archivieren deiner Arcor-E-Mails könntest du auch ein Programm namens MailStore Home nutzen. Hier kannst du kurz lesen, worum es geht und die Installationsdatei herunterladen:
https://www.computerbild.de/download/MailStore-Home-2274329.html
Hier gibt es Screenshots und einen kritischen Kommentar bezüglich einer eingeschränkten Funktionalität und einen Downloadlink:
https://www.heise.de/download/product/mailstore-home-41961?hg=1&hgi=1&hgf=false
Ich finde, es klingt trotzdem sehr brauchbar. Vielleicht ist es für dich die Möglichkeit, deine Arcor-E-Mails zu sichern.
Hallo und vielen Dank für deine Hilfe,
hab alles versucht, aber irgendwie habe ich jetzt aufgegeben. Was mir aber gerade eingefallen ist, auf meinem iPad benutze ich schon lange mein Arcor Postfach als imap Konto, was bisher ohne Probleme funktioniert hat. Sollte mir, was ich nicht hoffe von Vodafone mein Arcor Account gelöscht werden, dann bleiben doch meine Mails in dem Mailprogramm von Apple, oder sehe ich das falsch???
Mannometer, hast du nicht irgendeinen netten Menschen vor Ort, der dir einen neuen E-Mail-Client einrichten kann und dann den Arcor-Account einbindet? Sei´s drum.
Zu Smartphones und iPads kann ich nichts sagen, da ich keines nutze. Stelle die Frage doch mal so als neue Frage ein, Vielleicht antworten dann die Apple-iPad-Kenner. Viel Glück!
Hey gufrastella,
danke für deine Antwort. Leider nee, hab so eigentlich niemand. Aber ich glaub im Moment gibt es schlimmeres auf der Welt. Ich hoff mal das es bei Apple bleibt, und warte mal den 18ten ab. Mal schauen. Vielleicht ist meine Panik auch falsch und es bleibt wie es ist.
Aber dir vielen vielen Dank für deine Mühe. Echt klasse wie du dich für mich reingehängt hast.
„Chapeau“
LG,
Rüdiger
Klar, habe gerne geholfen, zumindest es versucht! Aber frag doch noch mal hier auf gutefrage, ob es über den iPad-E-Mail-Client eine Möglichkeit zum lokalen Speichern der E-Mails eines Account gibt.
Hallo,
irgend etwas verstehst Du da falsch. Es gibt das E-Mail-Konto auch ohne das man einen Vertrag mit Vodafone hat.
https://www.vodafone.de/hilfe/email/info.html#wo-rufe-ich-bei-fragen-zu-meinem-e-mail-konto-an
Grüße aus Leipzig
Hallo,
das mag ja alles sein.Allerdings hatte ich mein email Account (arcor.de) schon Jahre bevor Arcor von Vodafone geschluckt wurde. Jetzt habe ich mein Kabelanschluss gekündigt, und hab es gleich schriftlich bekommen, dass mein email Account auch gleich mit gelöscht werden würde.
So steht es in dem Schreiben von Vodafone.
Hallo gufrastella,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich hatte bei Vodafone nur Telefon, Fernsehen und I-Net. Genau das hab ich gekündigt. Mein Arcor Account ist schon bestimmt 20 Jahre alt, und den habe ich damals direkt bei Arcor gemacht. Also lange vor Vodafone.
Hab auch nie eine „Vodafone.de“ Adresse.