Virtuelle Maschine auf echten PC übertragen?
Ist es möglich eine virtuelle Maschine später dann wenn man quasi alles darauf installiert hat (Windows 10) auf einen PC/Laptop mit geänderter Hardware zu installieren ?
Ich hätte nämlich für die Migration von Windows 7 auf Windows 10 folgendes vor
und würde zuerst gerne vorab wissen ob so etwas schon mal jemand gemacht hat:
1.) Windows 7 (Laptop) virtualisieren mit allen Programmen/Einstellungen u.s.w
2.) Auf einem virtualisierten Windows 10 dann von dem Windows 7 Recher alle Daten übertragen bzw. Programme installieren die auf dem Windows 7 waren.
3.) Das virtualisierte Windows 10 über z.Bsp. ein Backup von Acronis True Image 2019 auf den Laptop bringen und die fehlende Hardware dann eben nachträglich installieren.
Warum das ganze ?
Ich könnte dann das virtualisierte Windows 10 auf meinem PC mit stärkerer Hardware vorbereiten für den Laptop und zumindest die Installation würde damit um einiges schneller gehen.
Außerdem sind einige alte Programme drauf, die ich zuerst entsprechend für Windows 10 vorbereiten muss - das geht leider bei einem Upgrade eventuell nicht mehr.
Natürlich könnte ich auch über Windows 7 einfach ein Upgrade installieren,
aber Windows im generellen finde ich läuft eben immer am besten neu installiert ...
4 Antworten
Ja. Das ist möglich.
Ist aber nicht ganz einfach und es gibt etliche Fallstricke dabei.
Ich würde zuerst alle wichtigen Daten auf meinen PC kopieren und dann Windows 10 auf dem Laptop frisch installieren. Hinterher installiere ich dann alle Treiber und Programme, die ich brauche und kopiere meine Daten zurück.
In der Theorie ist es möglich und der Ablauf klar.
In der Realität wirst Du wohl ne fiese Landung hinlegen wegen der veränderten Hardware, der neuerlichen Aktivierung usw. usf. .
Die Anpassungen werden im schlimmsten Fall mehr Zeit beanspruchen als eine frische Installation direkt auf dem Laptop, außerdem schleppst Du im Zweifelsfall unnötigen 'Cruft' mit.
Man kann natürlich eien Art OEM-Image bauen, das wäre dann als einfaches Image auf den Laptop übertragbar und dieser muß nur noch die finalen Schritte ausführen - Aber auch hier lohnt sich der Aufwand für eine einzelne Maschine wohl eher nicht sonderlich.
kommt drauf an welches format glaube aber eher nicht
das weis ich aber ich bin vom datentyp ausgegeanen habe mich aber warscheinlich geirrt mann kann ja nicht alles wissen lies einfach den text
schau dir mal das an https://www.gutefrage.net/frage/kann-man-eine-virtuelle-maschine-bootfaehig-machen
Nein, das meine ich nicht - ich will nicht die virtuelle Maschine bootfähig machen,
sondern die Virtuelle Maschine wieder auf eine "Echte" Hardware bringen...
Was meinst Du welches Format ?
Windows -> Converter -> VMWare Virtual Machine.
Was ich im Prinzip möchte:
VMWare Virtual Machine -> Acronis True Backup -> Laptop / Boot-CD -> Windows