Videocutting: Welche Laptop-Aussttung brauche ich für DaVinci Resolve 17? Geht das auch im Apple Universum?
Hallo.
Ich habe bemerkt, dass ich mir mittelfristig einen neuen Laptop anschaffen muss. Was muss so ein Laptop nach heutigen Stand mindestens an Leistung mitbringen, dass Videoschnitt mit DaVinci Resolve 17 Vollversion und CupCut flüssig möglich sind?
Auf was muss ich dabei achten, damit mir der Laptop nicht heiß läuft und ich mir nichts verbrenne?
Was muss der Laptop mitbringen, damit ich auch Bildbearbeitung, wie z. B Adobe Photoshop und Adobe LR darauf gleichzeitig nutzen kann?
Falls das als Laptop zu unwirtschaftlich ist, welche PC-Hightower-Bauteile wrde ich mindestens benötigen und was kosten diese neu?
Liebe Grüße
Lukas
3 Stimmen
3 Antworten
Schau mal da:
https://motionarray.com/learn/davinci-resolve/davinci-resolve-system-requirements/#1-macos
Aus meiner Praxis empfehle ich, beim arbeiten mit daVinci, einen grossen Monitor.
Ich kenne viele Leute die sowas machen die meisten benutzen halt Laptops. Gute Laptops sind gerade im Appleuniversum zu finden. Mac BookPro, MacbookaAir https://amzn.to/4cE02XN , https://amzn.to/3TFtzHQ , Samsung hat meiner Meinung nach auch top Modelle wie z.B. das Samsung Galaxy Book 3 Ultra. https://amzn.to/3TURjJx
Im günstigen Bereich ist Apples M2 Mac Mini mMn. tatsächlich eine echt gute Option aktuell. Man bekommt den für ca. 700€ und der hat ausreichend Leistung für selbst anspruchsvolle Aufgaben.
Solltest du mehr Geld haben würde ich jedoch einen Windows PC empfehlen, da man bis 1000€ als Desktop PC (wenn man selbst baut) echt gute Optionen hat. Von einem Laptop würde ich, wenn du nicht unbedingt zwingend viel unterwegs bist, abraten da man eh noch einen externen Monitor braucht um ordentlich arbeiten zu können (was die Kosten wieder erhöht) und die Dinger an sich auch Arsch teuer sind für die Leistung die sie bieten.
Kurzgefasst: Budget: Apple M2 Mac Mini; High End: Desktop PC
Aktuell ist das Davinci Resolve 18.6. Davinci Resolve 17 hat weniger KI-Funktionen wie Neubelichtung. Das heißt, Version 17 geht auch mit kleineren Grafikkkarten. 4 oder 8 GB Grafikspeicher braucht man aber, vor allem wenn man mit Fusion arbeitet. CUDA Kerne-Anzahl ist auch wichtig, da die Studio Version sie zur Beschleunigung nützt. Auch 2-3 Bildschirme wären vorteilhaft. Vergiss Notebooks. Gaming Notebooks sind geeignet aber PC ist günstiger, erweiterbar, Leistungsfähiger und bequemer zum arbeiten. Eine RTX 3060 Grafikkarte ist schon ausreichend.