Vertragen sich unterschiedliche Welsarten?
Ich habe schon ein wenig Erfahrung.
Mein aktuelles Becken hat ca. 120l. Läuft seit 6 Wochen. Vor 4 Wochen waren die Werte schon stabil, deshalb Pflanzen eingesetzt. Vor 3 Tagen 3 kleine Antennenwelse eingesetzt. Heute 6 Leopardpanzerwelse.
Zur eigentlichen Frage. Ich habe durch Zufall gesehen, dass es rote & goldene Antennenwelse gibt. Bisher kannte ich nur die normalen grauen.
Kann man verschiedene Arten dieser miteinander mischen und gemeinsam halten?
2 Antworten
Kann man, sollte man aber nicht.
Erstens entstehen dann keine reinen Nachkommen, und es gibt Nachkommen. In 120 Liter 3 Antennenwelse sind schon recht viel.
Noch mehr sollten es nicht werden, denn sonst hast du in 4 Monaten 100 Antennenwelse die du nicht los wirst.
Hi
Das sind keine Arten sondern nur Zuchtformen, kannst du alle mischen, aber bitte lass es... denn diese Fische haben eine seltene Eigenschaftskombination:
1. Die meisten Fischhalter wünschen sich nur einige wenige davon in ihrem Aquarium
2. Sie sind extrem durchsetzungsstark in der Vermehrung, und können kleinwüchsige Massenbestände bilden
Zusammengenommen bedeutet das es wird wahrscheinlich viel Nachwuchs entstehen der nichts wert ist auf dem Markt, und den du nie wieder als ganzes los wirst es sei denn jemand hat ausnahmsweise Verständnis dafür eine Massenpopulation weiter zu pflegen.
Dies hat auch nichts mit z.B. der Vermehrung von Guppys zu tun denn da trifft 1. nicht zu.
Statt zuzukaufen- wenn deine 3 Welse geschlechtsreif werden- behalte bis zu 3 Weibchen oder bis zu 1 Mänchen und verkaufe den Rest. Also nicht gemischt halten und keine Männchengruppe.
Was du dagegen gern tun kannst ist die Hoplisoma trilineatus (sind es wohl) verdoppeln aber nur aus der selben Quelle wenn es noch welche gibt. Andernfalls: Vermehr die. Ist spaßig.