Verteilungsrechnung ohne angegebenen Schlüssel
Kann mir bitte mal jemand kurz zeigen wie man hier den Schlüssel ausrechnet?
Energiekosten von 54000€ sollen nach Verhältnis des Verbauchs verteilt werden.
Abt. 1 = 125000 kwH
Abt. 2 = 75000 kwH
Abt. 3 = 520000 kwH
Im Buch kommen die Auf den Schlüssel Abt. 1 = 25 Anteile, Abt. 2 = 15 Anteile und ABt. 3 = 104 Anteile
Ich komm nicht drauf....
3 Antworten
Hi.
Du solltest zuerst die Verbrauchsanteile addieren, dann wird's klarer, also
125.000kwH + 75.000 kwH + 520.000 kwH = 720.000 kwH. Wenn Du nun auf beiden Seiten dieser Gleichung durch 10.000 kwH diviedierst, dann erhältst Du
12,5 + 7,5 + 52 = 72 und nun multiplizierst Du (damit du Ganze Zahlen erhälst) mit Zwei:
25 + 15 + 104 = 144 und kannst Deine Anteile daraus ableiten und kannst damit die Verteilung der Energiekosten berechnen. Allerdings ginge das auch einfacher, aber das ist hier egal (oder?).
Die Kosten der einzelnen Abteilungen berechnen sich dann mit Hilfe des Schlüssels (exemplarisch für Abt. 1) so:
54.000 € * 25/144 = 9.372 €
Reicht das als Antwort?
25/15/104 sind die gekürzten Verbrauchswerte der einzelnen Abteilungen. d.h. jeder Verbrauchswert wurde durch 5000 geteilt (ähnlich wie beim Brüche kürzen). 125000:5000 = 25, 75000:5000= 15, 520000:5000= 104 So bleibt das Verhältnis zwischen den Abteilungen gleich, es ist nur einfacher mit den (kleineren) Zahlen zu rechnen.
Hoffe das hilft weiter
…………..