Verstopfter Abfluss - Wasser steht
Guten Morgen, vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe eine Doppelspüle in der Küche, sowie eine Spülmaschine links daneben.
In den letzten Tagen, wenn wir die Spülmaschine an hatten und sie das Wasser abpumpte, kam dieses Wasser in beide Spülbecken hoch und lief nur recht langsam ab. Als ich gestern von der Arbeit nach Hause kam, stand in beiden Spülen braunes, dreckiges Wasser. Ich hatte es nicht gemerkt, als ich den Wasserhahn aufdrehte, bemerkte aber sofort, dass das zusätzliche Wasser automatisch beide Spülen füllte. Das Wasser steht immer noch in den beiden Spülbecken und wird auch dunkler, glaube ich, Bisher konnte ich nur das Wasser abschöpfen, da ich keine Saugglocke habe (werde ich mir aber heute noch kaufen). Kann mir jemand sagen, wo die Verstopfung liegen könnte, bzw. eher ob ich dringend einen Abluss-Notdienst brauche oder das Problem auch selber lösen kann? Es scheint ja möglicherweise auch ein Problem mit der Spülmaschine sein zu können?! Vielen Dank vorab!
5 Antworten
Das kannst du selbst lösen. Mit flüssigem Abflussfrei. Nicht das Pulver, das macht es erst Recht dicht.
Fürs Erste kannst du auch versuchen, eine leere PET-Flasche (Cola, Mineralwasser oder vergleichbares) als Pömpel zu benutzen. Boden dazu abschneiden, Deckel draufgeschraubt lassen und dann pumpend über dem Abfluss bewegen.
Aber ich würde das flüssige Mittel dennoch benutzen, einfach um die tiefer liegenden Engstellen wieder los zu werden.
Hallo,
ich brauchte da schon mal den Klempner. Der hats dann mit einer elektrischen Spirale wieder freigemacht.
Das kostete dann die Arbeitszeit plus Entgeld für die Spirale. Ich glaube das waren so 60 €. Doch das ist der "Landpreis". In der Großstadt wirds wohl teuerer sein. Der Klempner war der, den ich sowieso immer habe.
Ansonsten probiers ich immer erst mit den üblichen Rohrreinigern. Da jedoch bitte darauf achten, daß die nicht selbst eine Verstopfung verursachen. Also nicht mehr reinfüllen wie auf der Anleitung steht! Ansonsten das reinigen wiederholen.
Meine zweite "Waffe" ist ein spezieller Rohrreiniger vom Fachhandel. Der kostete schon fast 40 € und reinigt besser. Sowas haben auch die Handwerker.
LG, Dirk001
Naja, bevor du einen teuren Abwasserdienst bestellst kannst du ja erstmal versuchen die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Eine Saugglocke kaufst du dir heute, hast du ja versucht. Ansonsten kannst du versuchen in die Abflüsse Backpulver mit Essig zu kippen, das eine Weile einziehen lassen und dann mit warmen Wasser ausspühlen. Oder ich habe dann noch immer, falls Backpulver/Essig nicht funktioniert, Rorax Rohrreinigungsgel. Rein in die Rohre, 2 h oder mehr einziehen lassen und dann ausspühlen lassen. Ist immer ganz interessant, was dabei so hochgespühlt kommt.
Liebe AnnLuca,
leider sind wir erst jetzt auf deine Frage gestoßen, da wir noch nicht besonders lange auf gutefrage.net unterwegs sind. Dein geschildertes Problem hat sich hoffentlich recht schnell erledigt?! Um mit Verstopfungen in Zukunft schnell und einfach fertigzuwerden, haben wir ein paar Infos und Tipps für dich:
Damit es erst gar nicht zu einer Verstopfung kommt, kann man z.B. in Küche und Bad ein Abflusssieb benutzen, dass Haare und Essensreste aus dem Abfluss fernhält. Außerdem ist es empfehlenswert, regelmäßig den Abfluss mit kochendem Wasser durchzuspülen. Auf diese Weise werden kleine Fettablagerungen aufgelöst und weggespült. Falls diese Tricks nicht ausreichen, kannst du auch regelmäßig eine Kappe des Mr Muscle® Drano® Power-Gels oder des neuen Mr Musle® Drano® Abfluss-Gels in deinen Abfluss kippen.
Weitere, ausführlichere Tipps rund um das Thema „verstopfter Abfluss“ findest du auch auf unserem gutefrage.net-Profil.
Falls dein Abfluss dennoch verstopft, dann raten wir dir dazu, einen Pümpel oder ein Abfluss-Gel zu verwenden. Hausmittel wie eine Flasche Essig, Backpulver oder auch ein Gemisch aus Cola und Mentholbonbons halten nämlich oft nicht, was sie versprechen. Essig kann unter Umständen die Rohre angreifen, während Backpulver im schlimmsten Fall verklumpt und das Rohr somit noch stärker verstopft. Eine einfache Lösung ist z.B. das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel. Das Gel kann bei allen Rohren aus Metall, Blei und Kunststoff (da es nicht thermisch wirkt) bedenkenlos angewendet werden. Auch bei Messingrohren kann der Reiniger mit gründlichem Nachspülen verwendet werden.
Das neue Mr Muscle® Drano® Abfluss-Gel bietet Soforthilfe bei akuten Rohrverstopfungen in Bad und Küche und wirkt innerhalb von 5 Minuten. Es ist in Form einer praktischen Einmaldosis (500 ml) erhältlich, sodass eine Vorratshaltung im Küchenschrank nicht nötig ist. Einfach den gesamten Inhalt in den Abfluss kippen, einwirken lassen und anschließend mit warmem, nicht kochendem Wasser nachspülen. Wenn du den Effekt des Abflussreinigers verstärken möchtest, kannst du ihn auch über Nacht einwirken lassen und anschließend nachspülen.
Wir hoffen, dir etwas geholfen zu haben und senden dir liebe Grüße
Dein Mr Muscle® Drano® Team

Bevor Du Chemie in den Abfluss reinschüttest um die Verstopfung zu lösen (diese greift nämlich auch das Abflussrohr an) gibt es noch einen Hausfrauentrick: Backpulver in den Abfluss rein. Im optimalsten Fall löst das die Verstopfung von allein, ansonsten wird es angelöst und Du mußt nachpömpeln mit einer Saugglocke, was jedoch relativ fix gehen wird.