Verspätung bei der Arbeit?
Wenn man dauernt nur mit dem ÖPNV fährt. Und da mal Verspätung hat wegen dem Zug oder Bus. Gilt das als Verspätung? Oder als Kündigungs Grund.
6 Antworten
Der Arbeitnehmer trägt das Wegerisiko alleine und vollumfänglich, rein theoretisch reicht auch schon eine einmalige Verspätung für eine Abmahnung - was aber kein vernünftiger Arbeitgeber tun wird. Wenn man aber laufend zu spät kommt, kommen irgendwann Abmahnungen und Kündigung, da muss man im Zweifel eine oder zwei Verbindungen früher nehmen oder versuchen, sich mit dem AG auf andere Arbeitszeiten, Gleitzeit o.ä. zu verständigen.
Huhu,
Klar, musst eben mit einplanen wie ein Stau auf der Autobahn. Wenn das Mal passiert ist es nicht schlim aber regelmäßiges zusatzkommen kann schon in ne Abmahnung und irgendwann zu Ner Kündigung führen gerade wenn feste Schicht oder Öffnungszeiten einzuhalten sind.
Grüße Anna
Das muss man einplanen und evtl. Früher fahren. Mal zu spät kommen ist meist kein Problem, öfter schon. Vor allem, wenn man bestimmte Zeiten einhalten muss wie Öffnungszeiten
als Arbeitnehmer bist du ganz alleine dafür verantwortlich, dass du pünktlich am Arbeitsplatz bist.
Aber jeder vernünftige Arbeitgeber wird ein Auge zudrücken wenn es aus nachvollziebaren Gründen mal gelegentlich nicht klappt.
Wichtig ist es rechtzeitig Bescheid zu sagen.
Das einzig richtige wäre, den Vorstand der DB endlich in Privathaftung zu nehmen, für hunderte Fehlentscheidungen und willkürlicher Misswirtschaft. Schuld an der Jahrzehnte langen Misere sind hauptsächlich die CDU/CSU und SPD Verkehrsminister und diese unfähigen Herrschaften.