Verschleierung als christliche Frau in Dubai, VAE?

5 Antworten

Ich war in Dubai und meine Kolleginnen wohnen da.

Du kannst ganz normal rumlaufen, ich habe von rotem kurzen Lackkleid bis Abaya alles gesehen.

Ich selbst bin in normalen Sachen rumgelaufen (lange Leinenhose, kurzärmelige Shirts mit Ausschnitt). Keine Kopfbedeckung.

So leben auch meine Kolleginnen dort.

Natürlich in der Moschee nicht ^^


Es gibt in den Emiraten keine Bedeckungspflicht. In der Dubai Mall laufen regelmäßig Frauen in engen Crop Tops und Miniröcken rum. Das ist zwar völlig unangebracht – illegal aber nicht. Kulturell ist es jedoch gerne gesehen, wenn du zumindest Schultern und Knie bedeckst. Das gilt im Übrigen auch für Männer und ist völlig unabhängig vom Geschlecht.

Das Ganze gilt im Übrigen wie manche Antworten hier sagen nicht nur für Touristinnen. Auch Emiratis müssen sich nicht bedecken.


in Dubai muss sich keine Touristin verschleiern. Ansonsten halte Dich einfach an gewisse Kleidervorschriften


Als Touristin in Dubai brauchst du dich nicht verschleiern.

Wichtig ist nur, dass du auf offener Straße Kleidung trägst, die Schultern und Knie bedecken.


"Ich bin selbst christlich, deshalb kenne ich mich da nicht so aus."

Das ist aber sowas von Paradox.

Als würde ich sagen:

"Ich bin Pizzabäcker vom Beruf, weiß aber nicht was Käse und Teig bedeutet."

Christentum über Verschleierung:

Erster Brief an den Korinther, Kapitel 11

Eine Frau aber entehrt ihr Haupt, wenn sie betet oder prophetisch redet und dabei ihr Haupt nicht verhüllt. Sie unterscheidet sich dann in keiner Weise von einer Geschorenen. Wenn eine Frau kein Kopftuch trägt, soll sie sich doch gleich die Haare abschneiden lassen.

Hinzu kommt, dass Christinnen, Maria die Mutter Jesu, aber auch sogar heutige Nonnen immer verschleiert sind.

Das verschleiern der Sexuellen Reize einer Frau (auf Arabisch Hijab) ab es schon immer. Es scheint uns nur so, dass es teil der islamischen Identität ist, weil die Musliminnen die einzigen sind, die sich NOCH daran halten.

Jüdinnen und Christinnen haben auch damals ALLE Verschleierung (Hijab) getragen. Und jetzt nur noch die wenigsten, weil Religion von den Nichtreligiösen Menschen (den sogenannten Ungläubigen) bekämpft wurde. Und zwar so lange bis von der Religion nur noch Bruchstücke übrig geblieben sind.

Jetzt ist der Islam/Musliminnen an der Reihe und werden medial/kriegerisch bekämpft - im Grunde auf allen Ebenen, nur damit die Frau freizügiger wird...

Jedenfalls ist/sollte am Hijab/Kopftuch für dich nichts fremdes sein, wenn du dich wirklich als Christin identifizierst. Betrachte deinen Urlaub in den VAE und den Hijab als eine Begegnung mit den antiken Wurzeln des Glaubens an Allah/Gott.

Allah ist der arabische Begriff für Gott. Auf aramäisch, der Muttersprache von Jesu, bedeutet Gott "Aloho" oder "Elohim"...was alles der gleiche Wortstamm wie Allah ist. Dieser Name für Gott sollte also als Christin für dich ebenfalls nicht fremd sein.


EmilyAutumnclou 
Beitragsersteller
 25.06.2024, 10:45

Ich selbst trage beim Beten selbst auch eine christliches Kopftuch. Meine Frage bezieht sich auf meinen anstehenden Urlaub und ob ich aus Reskept anderem gegenüber eine Maßnahme machen soll.

0
ArabNight1001  25.06.2024, 10:49
@EmilyAutumnclou

Als Christin sollte man eigentlich IMMER sich bedecken/Hijabtragen/Verschleierung. In welcher Form ist dir überlassen.

In erster Linie sollte man gottesdienstliche Taten, wie das Tragen einer Form der Verscheierung, nicht tun, um anderen zu gefallen oder wie du es ausdrückst "aus Respekt anderem gegenüber" - glaub mir, den Menschen da draußen (egal in welchem Land) ist es völlig egal ob du dich verschleierst oder nur so tust als ob.

Wichtig ist eher wie Gott/Allah über dich denkt. Und wenn du eine solche gottesdienstliche Tat machst, dann nur für Gott Allein und nicht für die Menschen.

0
EmilyAutumnclou 
Beitragsersteller
 25.06.2024, 12:39
@ArabNight1001

Ich habe im Internet schon des Öfteren gelesen, dass einem schiefen Blicke zugeworfen werden, wenn man kurze Hose/Röcke trägt und man auf offener Strasse wenig bekleidet rumläuft. Aber danke für deine Antwort

1