Influencerinnen in Dubai?

2 Antworten

Die deutschsprachigen Wikipedia-Artikel zu den Emiraten sind völlig veraltet. Ich würde dir empfehlen, eher in die englischsprachigen Artikel zu schauen – die sind zwar stellenweise auch schon etwas eingerostet, zumindest steht da aber nicht mehr drin, in den VAE herrsche die Schari'a und Homosexuelle würden exekutiert werden (wie bis vor einigen Tagen noch im deutschsprachigen Wiki-Artikel zu Homosexualität in den VAE der Fall).

Die VAE werden autoritär regiert. Die Meinungsfreiheit ist stark eingeschränkt

Dass die VAE (noch) autoritär regiert werden ist korrekt. Man muss allerdings auch dazu sagen, dass es seit Jahrzehnten stetige Verbesserungen in den Demokratiewerten der VAE gibt – wenn auch zu langsam.

Die Meinungsfreiheit wurde in den letzten Jahren ebenfalls stark verbessert. Wirkliche Einschränkungen gibt es in dem Bereich de facto nicht mehr. Die Pressefreiheit leidet hingegen noch etwas.

es kommt regelmäßig zu schwerwiegenden Verletzungen der Menschenrechte in den Vereinigten Arabischen Emiraten, vor allem gegen Frauen [...] Wie leben die da eigentlich, die müssen sich ja auch verhüllen wenn sie rausgehen oder?

Frauen sind rechtlich inzwischen nahezu gleich gestellt. In behördlichen Verfahren und vor Gericht wird die Frau noch vom Ehemann vertreten. In allen anderen Lebensbereichen herrscht quasi absolute Gleichstellung – wie auch der Gender Inequality Index, auf welchem die VAE nur knapp hinter Deutschland stehen, zeigt.

Und das sage ich nicht nur aus meiner vorteilhaften Lage als Mann heraus – meine Partnerin fühlt sich in Dubai (wo wir wohnen) im Vergleich zu Deutschland und den USA (wo wir vorher wohnten) extrem wohl und das erste Mal in ihrem Erwachsenenleben wieder wirklich sicher. Wir haben einige Emiratis als Freunde und da ist die Frau bei Weitem auch keine "verknechtete Sklavin", sondern gleichgestellt – wenn auch oft in einer eher traditionellen Lebensweise und Familienführung, womit die Frauen aber auch einverstanden sind (soll einfach heißen "Du bringst Geld, ich kümmer' mich um zuhause").

Eine Bedeckungspflicht gibt es in den VAE grundsätzlich schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Du siehst in Dubai regelmäßig Frauen halbnackt durch die Mall laufen. Das ist zwar kulturell unangebracht – illegal aber nicht. Kulturell unangebracht ist das aber übrigens auch für Männer. Es ist grundsätzlich gerne gesehen, zumindest Schultern und Knie zu bedecken, völlig egal, ob Mann oder Frau. Illegal ist eine Nichtbedeckung aber eben nicht. Nur für den Zutritt zu Moscheen und anderen heiligen Plätzen ist eine Bedeckung (logischerweise) vorgeschrieben.

[...] und Arbeitsmigranten

Mit "Arbeitsmigraten" sind hier keine Influencerinnen, die nach Dubai auswandern, gemeint, sondern Gastarbeiter aus Pakistan, Bangladesch usw., deren arbeitsrechtliche Lage in den VAE bis vor einigen Jahren noch fürchterlich schlecht war. Auch hier wurden inzwischen aber extreme Verbesserungen vorgenommen, sodass zumindest juristisch eine Gleichstellung herrscht. Das Kernproblem ist hier aber ohnehin nicht das Arbeitsrecht der VAE, sondern die ausländischen Agenturen, die Leute unter Versprechen eines hohen Lebensstandards in die VAE "verkaufen". Das Problem hat seinen Ursprung in den Herkunftsländern dieser Leute, nicht in den VAE. Die VAE können nur dafür sorgen, die Arbeitsbedingungen zumindest mit "normalen" Arbeitern gleichzustellen, und tun das auch. Dass Gastarbeiter unter falschen Versprechen aus dem Ausland in die VAE verkauft werden wird dadurch aber nicht gelöst.

"Da die islamische Scharia eine Hauptquelle der Gesetzgebung ist"

Das ist schlichtweg falsch. Die Schari'a wurde 2021 quasi komplett aus der Gesetzgebung der VAE gestrichen. Auch vorher wurde sie de facto schon lange nicht mehr eingesetzt und das zivile Strafrecht stand juristisch bereits über der Schari'a. Inzwischen ist die islamische Gesetzgebung aber eben auch de jure nahezu vollständig entfernt worden.


Reinkanation  17.06.2024, 12:37

Die Gesetze unterscheiden sich jetzt aber nicht großartig von der Scharia

0
Epiktetos  17.06.2024, 13:30
@Reinkanation

Nö. Die Gesetzeslage des Iran/Afghanistan und die der VAE sind natürlich kaum voneinander zu unterscheiden. Wenn man blind auf beiden Augen ist, zumindest.

0

Meines Wissens sind "Arbeitsmigranten" da eher Arbeiter im Bereich persönliche Dienstleistungen (Putzen, Kinderbetreuung etc.) und Bauarbeiter, die dann relativ gering bezahlt werden, oft in überfüllten, wenig isolierten Zimmern leben müssen und fast durchgehend arbeiten müssen. Die werde tendenziell ausgebeutet. Die Influencerinnen dort werden meines Wissens eher in Ruhe gelassen, damit sie Dubai positiv darstellen und Touristen anlocken. Dafür lassen sie, im Gegensatz zu den Arbeitsmigranten, ja auch genug Geld dort.


Apokalipstic605 
Beitragsersteller
 04.06.2024, 00:05

Ja klar die Menschenrechte werden eher bei anderen gebrochen, aber trotzdem müssen sich die doch der Kultur anpassen oder haben die Narrenfreiheit?

0