Verrückte Fußballregel?
Ich habe von einer komplett komischen Regel beim Fußball in einem Fußballbuch gelesen.
Wenn man einen Freistoß ins eigene Tor schießt, gibt es Einwurf oder Ecke (weiß nicht genau) für den Gegner!
Es ist ja sehr unwahrscheinlich aber warum zählt es dann nicht als Eigentor??
6 Stimmen
4 Antworten
Hallo🙂
Hier geht es, glaube ich, darum das aus einem Vorteil, also ein Freistoß für dich und dein Team, nicht ein Nachteil werden darf. Es gab z. B. schon Spiele bei denen der Wind den Ball nach einem Freistoß ins eigene Tor geweht hat. Um dem entgegen zu wirken hat man diese Regel mit ins Regelwerk aufgenommen. Auch ein Abstoß ist regeltechnisch ein Freistoß. Sollte der Ball dabei im eigenen Tor landen, gibt es daraufhin Ecke. Die Torlinie ist in dem Fall wie die Grundlinie zu betrachten. Einwurf gibt es nicht.
Hoffe ich konnte dir damit helfen.😉
Aus einem Vorteil kann es keinen Nachteil geben, Sollte aus einem Standard der Ball direkt ins eigene Tor gehen, gibt es Ecke
Ja die Regel gibt es tatsächlich. Aus einem Vorteil darf kein Nachteil werden. Deshalb gibt es dann Eckstoß.
Eckball gibt es dann. Es ging schließlich über die Grundlinie.
Weil aus einem Vorteil (was ein Freistoß nun mal sein soll) , kann kein Nachteil entstehen.