Vergleich Erde Neptun
Also unsere Physiklehrerin hat gesagt, dass sich ein Vergleich der Erde mit dem Neptun besonders anbieten würde...jaa und da hab ich das grade mal so im Internet recherchiert, aber halt nur irendwelche Zahlen gefunden, aus denen man sich nicht wirklich etwas nehmen kann......und jetzt frag ich mich eben , was sie denn damit gemeint hat, dass sich ein Vergleich gerade beim Neptun mit der Erde anbieten würde. Gibt es da vielleicht irgendwas, was den beiden besonderes gemeinsam ist, weil unterschiede sollte es ja eigentlich eine Menge geben, da sie ja allein schon erdähnlich bzw. jupiterähnlich sind und somit im aufbau schonmal ganz anders :D vielen dank falls ihr iwas wisst ^^
9 Antworten
Naja, zu viele Ähnlichkeiten haben sie nicht. Die Erde hätte schon eher Ähnlichkeit mit Uranus, dem Zwilling Neptuns. Uranus und Neptun sind Gasplaneten mit Gestein und Eis Kernen. Aber beide Planeten beherbergen höchst wahrscheinlich nach neuesten Untersuchungen, Ozeane unter ihren Atmosphären. Die Temperaturen sind bei Neptun bei -210°c und das alles ist kaum vergleichbar mit der Erde. ABER, beide Planeten gelten als blaue Planeten. Was viele nicht Wissen, Uranus hat unter seiner dicken Gas Atmosphäre einen überhitzten Ozean aus flüssigem Wasser. Das ist eine Eigenart des Uranus und zum Teil auch vom Neptun die bislang kaum erforscht sind. Auf beiden Planeten existiert also Wasser mit ähnlicher Zusammensetzung wie auf der Erde. Auf Uranus aber trotz der Kälte der Atmosphäre, ein globaler kochender Ozean. Auf Neptun kommen Tornados mit Windgeschwindigkeiten von 1400 Stundenkilometer vor. Uranus hat noch eine Eigenart weil seine Bahn-Senkrechte um 98° gegen die Drehachse geneigt ist. Er wird also mal einen gewaltigen Schlag bekommen haben. Ich sehe aber wie gesagt, nicht viele Ähnlichkeiten zur Erde. Ich weiß nicht worauf deine Lehrerin anspielen will?
Das seh ich auch so. Der Fragesteller hat auch vergessen zu erwähnen, in welcher Klasse er ist. Wenn er schon weiter ist, so ist die Frage anders gemeint als wenn er noch in der Grundschule ist. Dort würds eben nur um den Aspekt der Farbe gehen, denke ich. In höheren Klassen um Vergleiche der Physikalischen Eigenschaften. Aber da gibts nicht vieles was gemeinsam wäre.
Ich tippe auf Sekundarstufe. Aber trotzdem ist mir die perfekte Eignung für einen Vergleich gerade von Erde und Neptun bis auf die Farbbezeichnung relativ suspekt. Und das unabhängig von der Art der Schule :D
Hallo Jeanne74!
Der Neptun hat nicht viel gleiches mit der Erde. Höchstens die blaue Farbe die sich über beide Planeten wegzieht. Entweder hat deine Lehrerin keine Ahnung, oder du hast etwas falsch verstanden.
Neptun ist ein Gasplanet. Das heißt, dass er überwiegend aus Gas besteht, aber keinen Gaskern haben muss. Die Dichte nimmt desto tiefer du im Neptun drin bist, immer weiter zu. Unsere Erde ist ein Gesteinsplanet. Sie hat einen Kern der überwiegend aus Eisen besteht.
Ich denke auf jeden Fall, dass es nicht sehr sinvoll wäre einen Vergleich zwischen der Erde und dem Neptun aufzustellen. Eher eignen sich da Planeten wie Venus, Mars oder auch Merkur. Sie sind alle Gesteinplaneten. Was die Größe betrifft, so sind alle gerad aufgezählten Planeten der Erdgröße nicht unterlegen. Sie sind alle ein Stück kleiner!
LG Pflanzengott! ;)
das verstehe ich allerdings auch nicht da der Neptun ausser der Farbe nicht viele Gemeinsamkeiten mit der Erde hat . Frag sie doch einfach nochmal warum . Beim Mars gibt es deutlich mehr Übereinstimmungen mit der Erde . ( Entstehung , Zusammensetztung , usw )
Ich sehe das genauso wie rldml. Mit Planeten kenne ich mich etwas aus, aber das ausgerechnet Neptun gut mit der Erde zu vergleichen wäre, ist mir neu. Vielleicht möchte deine Lehrerin mit dem Vergleich wirklich gerne Gegensätzliches aufzeigen.
Die Schwerebeschleunigung auf dem Neptun ist mit derjenigen auf der Erde vergleichbar, aber auch da ist Neptun nicht der einzige Planet.
Neptun ist ein Gasplanet, der hat eigentlich wenig mit der Erde gemeinsam. Der Mars ist der Erde viel ähnlicher, aber nur halb so groß.
Ich denke mal höchstens, dass man beide als "blauen Planet" bezeichnen kann - sie sonst aber vollkommen unterschiedlich sind - in so ziemlich jedem Aspekt.