Verdunstet Isopropanol in einer Flasche?
Hallo,
ich habe mein Isopropanol welches ich zum Reinigen von Elektronik verwende in so einer Laborflasche mit Spritzverschluss (keine Ahnung wie der Fachbegriff lautet) welche man nicht verschließen kann.
Verdunstet das Isopropanol deswegen und was kann ich dagegen machen?
5 Antworten
Die Flasche heißt (je nachdem, was Du gemeint hast mit "Spritzverschluss") entweder Spritzflasche
https://www.mollenkopf-stuttgart.de/shop/abilder/spritzflasche-1500.jpg
oder Tropfflasche
https://static.betzold.de/main_desktop/86029_bdefops.jpg
Verdunstet das Isopropanol
Ja.
deswegen
Auch - aber nicht nur. Das Polyethylen der Flasche ist nicht völlig gasdicht, auch aus einer dicht verschlossenen Flasche entweicht etwas Isopropanol.
und was kann ich dagegen machen?
Die Öffnung kann man verschließen - mit etwas Glück hält so ein Hütchen wie es bei Tropfflaschen üblich ist, auch an der Spritzflasche. Oder man lebt damit, dass man von dem recht preiswerten Lösungsmittel ein klein wenig verliert.
Die Verluste durch die Wand kann man nicht vermeiden. Glas und Blech wären dichter, aber für Spritzflaschen unpraktisch. Und für den Preis einer solchen:
https://www.carlroth.com/de/de/spritzflaschen/spritzflasche-rotilabo/p/acl0.1
kannst Du viele Liter Isopropanol kaufen.
Das Isopropanol verdunstet, bis ein bestimmter Partialdruck (Dampfdruck) erreicht ist, also bis sich eine bestimmte Menge an gasförmigem Isopropanol über der Oberfläche befindet. Wenn durch Luftströmungen aber etwas von dem Dampf weggeblasen wird, verdunstet wieder etwas bis der Dampfdruck erreicht ist.
Wenn du mit Spritzverschluss so eine Öffnung mit ~3-5mm Durchmesser meinst, da wird nicht so viel Dampf austreten, aber ein bisschen was natürlich trotzdem. Es wird ja immer wieder ein bisschen Luft in die Flasche reinströmen und mit Isopropanoldampf wieder austreten. Vor allem auch durch Temperaturschwankungen.
Dass (annähernd) nichts entweicht, schaffst du nur, wenn du die Flasche luftdicht verschließt.
Ja, das verdunstet. Wenn man das Gefäß nicht ausreichend abdichten kann, sollte man es in ein geeignetes Gefäß umfüllen.
Ewig wird es nicht halten.
Übrigens gibt es so "Hütchen" zum aufstecken wie bei Öl-Fläschchen. Kannst auch einfach einen Kaugummi auf die Öffnung pappen...
Durchaus. Ich kann meine verschließen oben am Sprühkopf und mache das auch immer.