Verbraucht ein PC viel Strom?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt ganz drauf an, was für einen PC du hast und wie alt dieser ist. Bei älteren Modellen ist es in der Regel so, dass sie mehr Strom verbrauchen, weil die einzelnen Bauteile und Bauteil Komponenten einfach noch auf einen anderen Stand der Technik entwickelt worden sind. Das kannst du ungefähr so verstehen wie eine 08/15 - 40Watt Glühbirne und eine LED-Leuchte. Da zwischen liegen auch Welten ;)

Allerdings kann auch ein aktueller - auf dem neusten Stand der Technik - entwickelter PC extrem stromfressend sein, wenn du bspw. eine "Killer-Grafikkarte" hast, welche übrigens am meisten Strom verbraucht oder einen großen schnellen Prozessor hast. Solche Komponente steigern dann natürlich den Gesamtstromverbrauch. Folglich hast du ja dann auch ein überdurchschnittlichen Leistungsanstieg (Internet, Gaming etc.)

Also, falls du so eine Kiste hast, dann beeinflusst du den Stromverbrauch durchaus, wenn du allerdings einen normalen Rechner hast, sollte sich das im Durchschnitt einpendelt (5-6 Jahre alt ist kein Problem) lg

ja ein PC verbraucht durchaus einiges an Strom. Deshalb solltest du wenn du den PC nicht nutzt diesen definitiv ausschalten!!!

Kommt drauf an welchen PCs hast du Das Netzteil sagt wieviel Strom Dei PCs aufnehmen kann wenn du einen guten Prozessor und eine sehr gute Grafikkarte hast verbraucht dein PC halt seine 500-800w wenn du nur einen normalen PC hast braucht er trotzdem 150-300 w das ist sehr viel und bei 200 w betragen sich die stromkosten auf 11h in etwa 2,50 € . Wenn du jede Woche 11h dein PCs anhast kannst du dir ja ausrechnen 57x2,50€ = 142,50€ im Jahr nur für deinen PC

Klar - ein Mittelklasse-PC hat einen Stromverbrauch von ungefähr 200 -250 Watt, mit Monitor, Boxen etc. (klar, kann mehr sein, kann weniger sein - aber lass uns einfach mal mit 200W rechnen - damit es leichter geht) Der Stromverbrauch an einem Tag wären dann 24h*200W=4.8 kWh (Kilowattstunden), das, was man beim E-Werk bezahlt. Also im Monat etwa 4.8kWh * 30 Tage=144 kWh Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland liegt bei 25.7 Cent (lt. Wikipedia) Das bedeutet, 37€ im Monat für den durchlaufenden PC. Wenn du nun auch das Licht im Zimmer nicht ausmachst, läppert sich das alles ordentlich zusammen


Dungeonlord  09.02.2014, 12:10

Du rechnest Falsch, er hat sicher nicht den rechner 24/7 an...

0

Na klar ist der PC ein Strom-Fresser! Für Bootfaule Leute gibt es der Umwelt zuliebe den Standby und Ruhezustands -Modus in dem der Stromverbrauch minimiert wird (je nach Netzteil ist dein Rechner nur bedingt auffällig auf der Rechnung, kann aber auch entscheidend die Rechnung beeinflussen) Ich habe ein 750Watt Netzteil und das ist echt hart für die Rechnung