Venusfallen?
ich hab 2 venusfallen bekommen
ausgepackt
was muss ich nun machen?
muessen die gegossen werden und wie oft?
2 Antworten
Die brauchen sauberes Regenwasser oder destilliert Wasser, keinesfalls einfach Kranwasser geben.
Im Übertopf darf etwas Wasser stehen bleiben. Hohe Luftfeuchtigkeit ist gut, kleines Gewächshaus zb
Insektivore Pflanzen (ugs. "fleischfressende" Pflanzen) sind pflegeleichter als man denkt. Es genügt, wenn du sie in Blumentöpfe mit etwas Wasser darin stellst. Dabei solltest du darauf achten, dass du Regen- oder zumindest destilliertes Wasser verwendest, kein Leitungswasser (!). Prüfe etwa jeden zweiten oder dritten Tag, ob die Venusfliegenfallen noch genügend Wasser haben. Platziere sie zudem an einem sonnigen Standort. Stelle sicher, dass die Pflanzen so viel Sonnenlicht abbekommen wie möglich (diese übergestülpten Pflanztöpfe, wie es auf dem Bild zu sehen ist, solltest du also abnehmen).
Was die Nahrung/Fütterung angeht, reicht es aus, wenn die Venusfliegenfallen jeweils ein- oder zweimal die Woche ein Insekt bekommen. Je nach Standort fangen Sie es sich selbst oder sie sind auf deine Hilfe angewiesen. Damit sie alleine die Möglichkeit dazu haben, kannst du sie jetzt während der Sommerzeit einfach auf die Terasse oder den Balkon stellen. Wichtig ist auf alle Fälle, dass die Venusfliegenfallen lebende Insekten bekommen, nichts bereits Totes. Denn sonst sparen sich die Pflanzen die Mühe und Energie, zersetzende Enzyme zu bilden, weil sie den Inhalt in den Fangblättern nur für irgendwelchen Schmutz halten...
Solcher Schnickschnack wie UV-Lampen und Mini-Gewächshäuser ist nicht zwingend notwendig. Das Geld kannst du dir auch sparen.
Dies ist eigentlich schon alles. Viel Spaß mit den Venusfliegenfallen.