vegetationszonen indiens, brauche hilfe!
Hey Leutchens
alsooo... ich bin gerade an meinem referat über indien zu gange, mittlerweile habe ich es sogar schon zu den vegetationszonen geschafft aber jetzt hänge ich. Kann mir vielleicht jemand das hier auf deutsch übersetzen und noch erklären? ich habe eig. keine probleme mit englisch abeer hierbei komm ich einfach total durcheinander :-(
hier sind sie :
- Tropical Thorny vegetation
-Alpine and sub-alpine
-Himalayan dry temperate
-Himalayan moist temperate
-Sub-tropical coniferous
-tropical moist deciduous
-tropical semi evergreen
-tropical dry deciduous
Es würde schon reichen wenn ihr mir auch nur mit einem teil dieser wörter helft
Danke, Danke, DANKE ! im vorraus
Natl

1 Antwort
Tropsuiche Dornsvegegetation - alpine und subalpine Veegetation - trocken-gemäßigte Himalaya-Vegetation - feuchtgemäßigte Himalaya-Vegetation - subtropische Nadelwälder - tropisch-feuchte Laubwälder - tropische halb-immergrüne Wälder - tropsiche Trocken-Laubwälder ---- Deine Reihenfolge scheint mir aber nicht zu stimmen.
Sry für Tippfehler. Ergänzung: Die englische Terminologie entspricht natürlichh nicht unbedingt der deutschen. Die natürliche Vegetation ist in Indien kaum noch vorhanden, weil die meisten Gebiete Kulturland geworden sind. Grob kann man sagen: In den West-Ghats: Reste des tropischen Regenwaldes. Hochland von Dekkan: Feuchtsavanne und regengrüner Feuchtwald. Dornbuschsavanne im Nordwesten(z.B. Radjastan). Reste tropischen Regenwaldes am Fuß des Himalayagebirges. In den Hochlagen des Himalayagebirges "alpine" vegetation, also zuerst Nadelwälder, dann Gras - "Matten"., darüber nur noch spärliche Tundra-ähnliche Vegatation.