Vater antwortet mir nicht?

8 Antworten

Trotzdem musste er jeden monat unterhalt zahlen was er nie gemacht hat.

Es gibt also einen Titel? Und deine Mutter hat nie versucht daraus zu pfänden?

Du bist nun volljährig?

Es steht dir natürlich frei auf Unterhalt zu verzichten. Nur den Führerschein wird er dir ja offensichtlich auch nicht zahlen wollen. Also solltest du dich nun, wenn du unter 21 bist, an das Jugendamt wenden. Die dürfen dich allerdings vor Gericht nicht mehr vertreten. Sollte er auch also auf deren Schreiben nicht reagieren, dann bleibt dir nur der Weg zum Anwalt. Du hast, solange du in Erstausbildung bist, Anspruch auf Unterhalt und zwar ab Volljährigkeit von beiden Elternteilen. Wenn ihr derzeit von Bürgergeld lebt, dann scheint deine Mutter allerdings eh nicht leistungsfähig zu sein.

Aber wenn dir Unterhalt zusteht, dann solltest du ihn auch einfordern und wenn nötig eben über das Familiengericht.

Und bei der Gelegenheit auch gleich mal den Titel prüfen lassen! Bis 18 war deine Mutter für die Durchsetzung der Ansprüche zuständig und nun bist du es selbst.

Was den Führerschein betrifft: rein rechtlich gesehen könnte er zwar den Führerschein freiwillig zahlen, aber das entbindet ihn dennoch nicht von seiner Unterhaltspflicht. Selbst wenn du sagst, du würdest auf Unterhalt verzichten, es dir aber anders überlegen solltest, wäre er verpflichtet auch diesen zu zahlen.

Also wäre es von ihm auch nicht wirklich schlau sich auf den Deal mit dem Führerschein einzulassen.

Gehst du denn noch zur Schule oder machst du bereits eine Berufsausbildung? Bist du volljährig oder nicht?

Solltest du also auch beim Jugendamt nicht weiterkommen, dann hole dir vom Amtsgericht einen Beratungsschein für den Anwalt, wen du über 18 bist.

Wenn Du über 18 und nicht über 22 bist, kannst Du den Unterhalt - auch für die Vergangenheit - den Unterhalt einklagen.

Bist noch keine 18, kann Deine Mutter den Unterhalt für Dich einklagen.

Dein Vater ist dir gegenüber zur Unterhaltszahlung verpflichtet, auch rückwirkend. Das lässt sich vor Gericht durchsetzen. Lass dich nicht auf solche "Ich-les-deine-Nachrichten-nicht"-Spielchen ein. Setz dich mit deiner Mutter zusammen, holt Euch anwaltliche Beratung (das geht auch mit Beratungsschein, wenn ihr kein Geld habt) und verklagt deinen Vater auf Zahlung des Unterhalts. Keine Scheu, kein Mitleid, ihr habt einen Anspruch auf das Geld und dein Vater ist ein elender Drückeberger.

den unterhalt muss deine mutter eintreiben. tut sie das nicht, verzichtet sie eben darauf. gibt es einen titel, dann muss sie diesen durchsetzen. alternativ kann sie auch unterhaltsvorschuss beantragen oder tut dies bereits und dein vater kann nicht zahlen.

für die kosten deines führerscheines bist du allein zuständig. das ist nicht seine aufgabe. möchtest du also geld dafür, such dir einen job und spare dir den führerschein zusammen.

Knallhart gegen solche Menschen vorgehen. Meine Freundin hat leider auch einen Vater, der sich immrer so lange wie möglich vor allem drückt und erst zahlt, wenn man gerichtlich vorgeht. Jetzt schon wieder. Sie hat ihr Studium angefangen und bekommt kein BAföG, weil er zu viel verdient. Auch wieder alle Briefe, die wir per Einschreiben gesendet haben, ignoriert. Jetzt wurde halt eine Anwältin eingeschaltet. Dauert zwar, aber am Ende darf er sogar noch mehr blechen, als sie von ihm gebraucht hätte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bildungswissenschaften (im verpfl. Teilstudium)