Vasektomie: Erfahrungen und Unterschiede. Was verändert sich?

6 Antworten

Du hast nach mir gefragt?!

Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass ich absolut keinen Unterschied zwischen vorher und nachher feststellen kann. Das Gefühl beim Orgasmus ist unverändert und weder an Menge, Geruch oder Geschmack des Spermas konnte ich eine Veränderung feststellen.

Es vögelt sich allerdings viel entspannter, wenn man weiss, dass man keinen "Unfall" mehr befürchten muss und die eigentlich längst abgeschlossene Familienplanung nochmal überarbeiten muss... .

Seid nett aufeinander!

R. Fahren

Hallo. Bei mir hat sich absolut nichts verändert. Der Sex macht mehr Spaß als vorher, da man nun keine angst mehr vor ungewollter Schwangerschaft haben muss. Der Orgasmus ist gefühlt etwas intensiver geworden. 


Toxic38 
Beitragsersteller
 11.02.2017, 02:03

Danke für deine Antwort. Mein Partner und ich wollen nämlich absolut keine Kinder - und da keine Ärztin und kein Arzt einer 24 jährigen Frau die Eierstöcke entfernt, möchte mein Partner auf eine Vasektomie zurückgreifen. Denn wir wollen absolut keine Kinder :) 

0
Vasektomierter  11.02.2017, 04:16
@Toxic38

Absolut richtige Entscheidung. 

Schlimm, dass Ärzte den Wunsch nicht respektieren. 

0

Der Höhepunkt verändert sich überhaupt nicht. Auch sonst merkt man keine Änderungen. Der Sex ändert sich schon eher, da weder Mann noch Frau einen Gedanken an Verhütung verschwenduen müssen.

Ein anderer riesiger Vorteil ist natürlich, dass Frau keine Hormone mehr nehmen muss und ihren Zyklus ohne Fremdeeinflussung leben kann.

Nach abgeschlossener Familienplanung kann ich nur dazu raten. Die Kosten halten sich in Grenzen und wenn man die Kosten der Verhütung (oder nicht-Verhütung) gegenüberstellt, hat man das Geld schnell wieder drin!

Aus meiner Sicht eine sehr gute Entscheidung: keine Probleme, es dauert nur ein Paar Minuten, wird ambulant durchgeführt, lokale Betäubung, keine Änderung der Potenz, Libido oder Spermamenge.

Hallo Toxic38,

ich weiß nicht inwieweit die Frage bei Euch noch aktuell ist, aber es gibt viele die mir (ich bin Urologe und Androloge) diese Frage stellen, vielleicht ist die Antwort auch für andere interessant:

So ein Höhepunkt ist ja eine sehr komplexe Sache und er wir von Psyche, Nervensteuerung und Hormonen beeinflusst.

Wenn alles richtig läuft passiert mit den Nerven und den Hormonen bei einer Vasektomie garnichts. Punkt. Lust/Libido ist gleicht, Samenerguß/Ejakulation ist gleich, Orgasmus ist gleich. Psyche ist natürlich so eine Sache... Ich versuche vor einer Sterilisation immer herauszufinden, inwieweit sich der Mann mit der Aussicht auf "keine Kinder mehr zeugen können" anfreunden kann. Die meisten Vätern von 1, 2 oder 3 oder mehr Kindern sind soweit in ihrer Männlichkeit gefestigt, dass das Psyche danach kein Problem ist. Die meisten sind froh, sich nicht mehr um den Kram "Verhütung" kümmern zu müssen.

Männer ohne Kinder, gerade junge Männer ohne Kinder, nehme ich hingegen gerne etwas in die Mangel. Gerade weil Psyche eine Rolle spielt, male ich Ihnen sehr drastisch Szenarien aus, was wäre wenn sie eine Frau kennenlernen, die unbedingt Kinder haben will. Verstehen Sie mich nicht falsch: Man kann wunderbar glücklich oder unglücklich mit oder ohne Kinder werden (in meinem Fall glücklich mit): Man sollte das nur klar für sich entscheiden. Wenn in dem Punkt was nicht stimmt, kann tatsächlich der Orgasmus nach einer Vasektomie ein Problem sein.

 Ich beschäftige mich wirklich viel damit und in Köln führen wir wahrscheinlich die meisten Vasektomien insgesamt durch. Vielleicht ist auch noch folgendes Video (von mir, natürlich unbedingt abonnieren) für Sie interessant:

https://youtu.be/zECsbrXAFhI

Schöne Grüße aus Köln,

Marc Birkhahn


Toxic38 
Beitragsersteller
 14.07.2018, 00:54

Vielen Dank für diese Antwort :)

Bei uns ist diese Frage selbstverständlich noch aktuell. Wir sind momentan nur auf der Suche nach einer guten Ärztin/einem guten Arzt, welche/welcher eine Vasektomie durchführt.

Mein Partner und ich haben uns gegen Kinder entschieden, da wir beide arbeiten, verreisen wollen, definitiv keine zusätzliche Verantwortung übernehmen wollen, unsere Ruhe haben wollen und uns nicht das Leben durch Kinder vermiesen wollen. Wir sehen Kinder nicht nur als etwas, was uns unser eigenes Leben verschlechtern wird, sondern was uns beide auch zu hundert Prozent sehr unzufrieden und unglücklich stimmen wird. Für uns beide sind Kinder keine Bereicherung, sondern das komplette Gegenteil. Wir mögen keine Kinder, wollen keine und wollen liebend gern unter uns bleiben.

Ich möchte an dieser Stelle jedoch auch erwähnen, dass ich es als eine Zeitverschwendung betrachten werde, sollten Sie mir mitteilen, dass sich unsere Meinungen bezüglich Kinder noch ändern könnte/könnten. Empfinden Sie dies bitte nicht als unhöflich, aber wenn man sich als Paar gegen Kinder entscheidet, so möchte man natürlich, dass andere Personen dies akzeptieren, anstatt damit anzukommen und zu sagen, dass sich die Meinung/Meinungen ja noch ändern könnte/könnten. Das möchte man als Paar einfach nicht hören, weil man als Paar möchte, dass die Entscheidungen respektiert und akzeptiert werden, anstatt dass man versucht, die Entscheidung des Paares bezüglich Kinder dem Paar auszureden oder zu beeinflussen.

Wir wollen ein Leben ohne Kinder führen. Aber nur, weil wir uns gegen Kinder entschieden haben, weil wir Kinder nicht ausstehen können, heißt es noch lange nicht, dass wir schlechte Menschen sind. Das auch mal so nebenbei erwähnt.

Man muss sich als Paar, das sich gegen Kinder entschieden hat, so viel anhören - und als Paar, das sich gegen Kinder entschieden hat, muss man sich auch so viel an den Kopf knallen lassen, dass man irgendwann einfach nur noch genervt von diversen Sprüchen wie "das kommt noch" oder "das kann sich aber noch ändern" ist. Man kann es einfach nicht mehr hören, weil es nervt - und eine Frechheit ist es auch. Es ist schließlich die Entscheidung eines Paares, aus der sich andere Personen einfach herauszuhalten haben.

Bitte sparen Sie sich also diverse Sprüche, was aber nicht böse gemeint ist. Man kann es nur einfach nicht mehr hören :)

Dennoch danke für diese Antwort :)

0
MarcBirkhahn  14.07.2018, 01:23
@Toxic38

Hallo Toxic38,

das hört sich doch Klasse an: Sie sind sich als Paar darüber im Reinen: Sie werden ohne Kinder glücklich. Völlig ok, völlig Klasse. Sie hören sich wie eine total im Leben stehende Person an, die das natürlich völlig autark für sich entscheiden kann. Und denken Sie mal andersrum: Es gibt genug Paare, die so richtig klasse unglücklich MIT Kindern sind. Also: Wie sollte ich als Arzt, der Sie nicht kennt, denn dazu etwas raten? Wie könnte irgend ein Arzt dazu etwas raten? Kinder oder nicht sind wirklich eine urpersönliche Entscheidung und alle Entscheidungen sind total ok wenn beide Partner sich einig sind. Ich glaube Sie sollten das durchziehen. Wenn es um Ihren Partner geht: schicken Sie ihn gerne auch nur zu einer Beratung bei mir vorbei. Eine Sterilisation bei der Frau ist für einen halbwegs differnzierten Mann wirlich keine Option.

Marc Birkhahn

1
Toxic38 
Beitragsersteller
 14.07.2018, 09:54
@MarcBirkhahn

Danke Ihnen. Wir sind uns da definitiv einig :)

Sie sind Arzt?

Darf ich fragen, ob Sie sich mit Vasektomien auskennen?

0