Vaillant Kombitherme - Heizung zündet nicht
Hallo!
Am 12.08 ist meine Kombitherme gewartet worden, es war alles soweit vollkommen i.O. Außerdem hat der Techniker die Heizung in der Küche zum Test laufen lassen. Die Barzahl lag da bei ca. 1,0 (kurz oberhalb des roten Zeigers). Habe nun das Wasser auf 1,9 gefüllt und wollte die Heizung starten. Die allerdings zeigt absolut keine Reaktion. Die Heizungen sind sämtlich auf 5 eingestellt (höchste Stufe), aber sie startet nicht. Ein Raumthermostat ist nicht vorhanden. Es handelt sich um eine Vaillant-Kombitherme. ICh kann auch Fotos posten.
Bitte helft mir! Es wird kalt!
9 Antworten
Drücke dein sommer /winter schalter auf (schwarze schalter links) nach unten wasserhan/heizkörper. Wenn das immer noch nicht geht hängt warscheinlich dein Servoventil auf wasser. Entweder neu einstellen lassen oder austauch. Zu not abdekung von Kaminkehrertaste (schwarze abdekung ganz rechts unten) entfernen unter der abdekung schwarze taste noch oben drücken
Hallo XFlox kann es sein, dass Deine Therme auf Frostschutz vom Kundendienst gestellt ist? Überprüfe bitte dass, der Regler an der Therme nicht auf Stern steht!! Andernfalls rufe Deinen Kundendienst an, wenn sich garnichts tut.Denn nach der Serviceleistung hast Du Garantie auf das Anspringen der Therme! Mit freundlichem Gruß, Hk.
Hi! Wo kann ich denn nachschauen, ob es auf Frostschutz steht. Das einzige was ich betätigen kann ist ja das Rädchen (Wassertemperatur) und die Knöpfe für Heisswasser (funktioniert!) und Heizung (springt nicht an). Ansonsten ruf ich da wohl echt mal an.
Steht das Symbol Heisswasser auf an und das Symbol Heizung auf aus?Wenn keine raumgeführte Regelung besteht,muss aber unbedingt eine witterungsgeführte Regelung vorhanden sein-ohne Regelung weiss das Ding nicht so recht,was es tun soll und die Heizung bleibt eventuell aus.Noch ne Variante wären zugedrehte Kugelventile(gleich unter dem Thermoblock).
Ja, irgendwie hab ich das Gefühl es ist etwas kaputt. DIe Rohre sind offen (Vierkant auf Wasserrichtung), die Heizungs- sowie Heisswasserknöpfe an und die Heizungen auch an (Thermostat), ein Frostschutzmodus oder so finde ich nicht..
hm..
Um die Pumpe zu testen, mußt die die graue Platte hinter der unteren Tür entfernen. Das sind zwei Muttern. Links und rechts. Dahinter findest du rechts die Pumpe. In der Mitte der Pumpe ist eine große Schraube. Schraube diese heraus. Vorher Lappen unterklemmen, etwas Wasser kommt da heraus. Dahinter liegt die Welle der Pumpe mit einem kleinen Schlitz. Mit einem kleinen Schraubendreher kannst du die Pumpe gängig machen, wenn sie den ganzen Sommer gestanden hat. Achja, vorher noch die Therme ausschalten. Läßt sich die Welle drehen, ist sie "gängig". Alles wieder zurückbauen, evtl Wasser auffüllen und Therme anschalten. Sollte sie immer noch nicht laufen, liegt der Fehler evtl am Wasserschalter.
gruß Markus
Ich schau mal nach dem Schneeflockensymbol. hier nochmal 2 Fotos der Therme. Eine Thermen-Bezeichnung kann ich leider nicht finden. :(

