UV Lampe 168 Watt schädlich?
Hey,
ich habe mir heute eine UV- Lampe bestellt, die eine Wattzahl von 168 hat. Nun habe ich ein bisschen recherchiert und bemerkt, dass die meisten Lampen nur 9-48 Watt betragen. Sollte ich meine nun lieber zurückschicken und eine mit 48 Watt holen? Ich möchte meine Lampe für UV- Nagellack verwenden.
Danke im Voraus!
1 Antwort
Mitunter sind derartige Angaben zur Watt Leistung auch fehlerhaft, daher würde ich es jetzt nicht unbedingt als notwendig betrachten das du deine Lampe zurücksenden müsstest.
Meine Lampen, die ich benutze variieren je nach Anbieter von 80Watt über 120W und auch 150W.
Aus meiner Sicht sollten es mindestens 36 Watt sein. Die klappbaren Mini-Lampen mit 9 oder 18Watt sind praktisch falls man im Urlaub mal etwas reparieren muss aber genau wie Brückenlampen auch nicht für den Standardgebrauch geeignet.
Wichtiger ist die Bauform der Lampe, Anzahl und Anordnung der Dioden, optimal eine verspiegelte Bodenplatte (wobei man das ggf. nachträglich noch selbst machen kann).
Eine Low-Heat Funktion und Lichtschranke sind ebenfalls nützlich und hinsichtlich der Aushärtungsintervalle bevorzuge ich 10, 30 und 60 Sekunden. Da muss jeder für sich seine Vorlieben kennen.
Mein persönlicher Favorit ist die Sun X5 Max
Die Bodenplatte habe ich dann nachträglich noch selbst verspiegelt.
LG Trinity

