USA oder Russland? Welches dieser Länder wäre ein besserer Wirtschafts- und Bündnispartner für Deutschland? Welches würdet ihr bevorzugen und warum?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Vereinigte Staaten von Amerika 58%
Russland 37%
Weder noch 5%

10 Antworten

Weder noch

Das Problem ist, dass weder die USA, noch Russland für Deutschland richtige Partner auf Dauer sein könnten. Sowohl die Vereinigten Staaten, als auch Russland würden eine politische Dominanz über Deutschland anstreben, da das Land durch seine geographische und wirtschaftliche Lage der Schlüssel zur Kontrolle ganz Europas ist. Momentan verfügen Amerikaner über diesen Schlüssel, ob die Russen sie irgendwann ablösen werden bezweifle ich, wäre mir aber eigentlich egal. Auf Augenhöhe würden aber weder die einen, noch die anderen mit Deutschland zusammenarbeiten. Das ist meine subjektive Meinung.


JBEZorg  23.10.2016, 20:34

Sowohl die Vereinigten Staaten, als auch Russland würden eine politische Dominanz über Deutschland anstreben

Beantworte bitte 2 Fragen:

Wieso würde Russland sowas anstreben, mit welchen Nutzen?

Was hindert Deutschland daran enfach sich nicht dominieren zu lassen?

0
digiman  24.10.2016, 11:49
@JBEZorg

entweder du stellt sich absichtlich verdammt dämlich.. oder .. naja :)

3
Vereinigte Staaten von Amerika

Am besten sind natürlich beide. Für Deutschland sind natürlich die Erdöl und Erdgasreserven von Russland durchaus interessant. Besonders für den Export ist der amerikanische Markt aber weitaus interessanter als der russische Markt. Auch für den Import ist der amerikanische Technikmarkt wichtiger. Alles in allem ist es aber blöd auf einen der beiden Handelspartner zu verzichten.


JBEZorg  23.10.2016, 20:32

Besonders für den Export ist der amerikanische Markt aber weitaus interessanter als der russische Markt. Auch für den Import ist der amerikanische Technikmarkt wichtiger

------

Mit antiquierten Vorstellungen kann man kaum die Zukunft der Wirtschaft sichern.

2
whabifan  23.10.2016, 20:37
@JBEZorg

Export von Deutschland nach Amerika im Jahr 2015: 114 Milliarden Euro. Export von Deutschland nach Russland im Jahr 2015: 22 Milliarden Euro. 

Die Kaufkraft eines amerikanischen Einwohners ist im Schnitt 4 Mal so hoch wie die eines russischen Einwohners. Ausserdem hat die USA noch gut doppelt soviele Einwohner und damit potentielle Konsumenten. 

Du hast die Frage vielleicht missverstanden, es geht hier nicht darum ob man Russland oder die USA sympatischer findet. 

5
Crack  23.10.2016, 20:45
@JBEZorg

Mit antiquierten Vorstellungen kann man kaum die Zukunft der Wirtschaft sichern.

Mit Wunschdenken machst Du Deine russischen Freunde weder wirtschaftlich stärker, noch sympathischer....

6
JBEZorg  23.10.2016, 21:09
@Crack

Immer wieder Spannend wie mir Couch-Experten etwas über Wirtschaft erzählen wollen. Wirtschaftlich stärker machen ich als Teil Russlands und Russland selbst Russland stärker durch meine Arbeit. Im Wunschdenken seid ihr in Deutschland viel eher Experten wenn man eure Presse liest.

Und Sympsthien muss man nicht bei euch wecken. Deutsche Unternehmen stehen Schlange wenn der Rubel rollt. Das sind mir auch viel ehrlichere "Sympathien" weil sie auf Fakten und gegenseitigem Vorteil beruhen. Und wenn ich mir ansehe wie leicht manipulierbar die deusche Öffentlichkeit ist... Ihr seid doch in einen halben Jahr eingefleischte Russlandfans, wenn man denn in sowas investieren wollte überhaupt.

0
JBEZorg  23.10.2016, 21:20
@whabifan

Eben, Argumente des Durschnitts-Zeitungslesers, der Wirtschaft aus der Zeitung kennt.

1.Denkst du es gibt nur Export und Import?

2.Die Kaufkraft enes amerikanischen Einwohners ist a. in Dollar gemessen. Solange der Dollar stark ist(und das ist er nur noch dem Namen nach) mag die Rechnung stimmen b.der Umsatz zwischen Unternehmen und privaten Haushalten ist eben nicht der ganze Umsatz. Denkst du Deutsche reissen sich um Aufträge in China weil die Kaufkraft des Durchschnittschinesen so hoch ist? :)

Ich werdet von Narrativen und zurechtfrisierten, aus dem Kontext gerissenen Statistiken und Zahlen be Laune gehalten.In der echten Welt der Wirtschaft seht alles etwas anders aus.

Ich habe die Frage sehr richtig verstanden.

Aus dem Bereich für Wirtschaftsanfänger. Die Risiken der Geschäfte mit den USA sind zur Zeit hoch(du machst Geschäfte mit einem Höchstverschuldeten. Wer weiss wie lange er noch seine Verbindlichkeiten bedient?). Die Renditen so niedrig wie noch nie.

1
whabifan  23.10.2016, 21:24
@JBEZorg

Gut und jetzt werden nur noch Phrasen gedroschen. Weisst du JBEZorg, wenn du nicht diskutieren willst und deine Argumentation nur darin besteht zu behaupten dass andere Menschen keine Ahnung haben, du selbst aber kaum ein Argument hervorbringst, dann ist die ganze Sache hier sinnfrei. Ich schreibe oben dass beide Partner gut für die Wirtschaft sind, du aber kommst nur her um dich über Deutschland, Amerika und die hier antwortenden User aufzuregen. Wenn's dich glücklich macht...dann bitte! 

5
Crack  23.10.2016, 21:48
@JBEZorg


Immer wieder Spannend wie mir Couch-Experten etwas über Wirtschaft erzählen wollen

Immer wieder spannend wie Du Dir Deine Qualifizierungen selbst ausstellst und/diese anderen absprichst.


Wirtschaftlich stärker machen ich als Teil Russlands und Russland selbst Russland stärker durch meine Arbeit.

Klingt etwas wirr - ist es auch.
Wahrscheinlich verstehe ich Deinen Satzbau aber auch nur deshalb nicht weil ich auf der Couch sitze?


Im Wunschdenken seid ihr in Deutschland viel eher Experten wenn man eure Presse liest.

An was denkst Du da?
RTdeutsch vielleicht?
Dann stimme ich Dir zu .


Und wenn ich mir ansehe wie leicht manipulierbar die deusche Öffentlichkeit ist...

Jetz komm mal runter von Deinem hohen Ross.
Du bist sicher nicht der Experte der Deutschland bzw. seiner Bevölkerung zu erklären hat was falsch und was richtig ist.
Nichtssagende Worte voller Vorwürfe, mehr ist von Dir nicht zu lesen.


Ihr seid doch in einen halben Jahr eingefleischte Russlandfans, wenn man denn in sowas investieren wollte überhaupt.

Und schon wieder so ein Satz dessen Bedeutung man nur erraten kann - sollte es denn eine Bedeutung geben...


7
Russland

Russland wäre mir lieber, da es kein imperialistisches Land ist, in keiner NATO drin steckt und Westeuropa kein TTIP aufnötigt. Es gibt sicherlich noch einige andere Gründe, aber allein die von mir genannten reichen völlig aus, um auf Distanz zu den USA zu gehen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Innerhalb meines Studiums hatte ich viel mit Politik z utun

AalFred2  24.10.2016, 11:42

Seit wann genau ist Russland nicht imperialistisch? Bombt Putin neuerdings nicht mehr in Syrien?

Warum genau ist es ein Gegenargument für gegenseitigen Handel mit dem Partner schon ein anderweitiges Bündnis zu haben?

3
digiman  24.10.2016, 11:46
@AalFred2

"kein imperialistisches Land "

:D selten so gelacht :D

ne ist klar,.  afghanistan, syrien, tschtschenien, georgien, ukraine, moldawien, und und und

aber hey.. keinerlei imperialistische ambitionen :D

3
SOClALlSTrussia  24.10.2016, 12:07
@digiman

Alles trifft auf die usa genauso zu 

Ukraine,  Georgien,  Syrien 

Tschetschenien gehört zu Russland im übrigen 

0
AalFred2  24.10.2016, 12:13
@SOClALlSTrussia

Alles trifft auf die usa genauso zu 

Was die Behauptung, Russland sei kein imperialistisches Land, nicht richtiger macht.

2
voayager  24.10.2016, 12:14
@digiman

Putin hat auf Einladung der syrischen Regierung Militär für desswen Staat eingesetzt. Dabei geht es nicht um irgendwelche russische Konzerne, die es übrigens kaum gibt, die dann später in Syrien alles in Beschlag nehmen. Russland übt auch keinen Druck auf Assad aus, dass für Später mehr als 51% der Ölfelder an russische Firmen überschrieben werden, nichts von alledem. Auch der antiimperialistische Kurs der Regierung in Damaskus wird nicht angetastet, keinerlei Einfluß auf die Ziele einer Baath-Bewegung genommen. Baath aber heißt einen patiotischen Kurs einlegen, wozu maßgeblich gehört, eine Fremdherrschaft werstlicher Firmen nicht zuzulassen und haargenau darin besteht der antiimperialistische Kurs des syrischen Staates. Wer hingegen den 5 imperialistischen Staaten der Welt (USA, GB, Frankr., Deutschl., Japan) in die Hände arbeitet, erweist sich als bloßes Compradorenregime, schlimmstenfalls das einer Marionette.

Es darf noch hinzugefügt werden, dass Russland sich nicht in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten einmischt, was stets ein Gütezeichen des Imperialismus ist.

0
SOClALlSTrussia  24.10.2016, 12:23
@AalFred2

Habe nicht gegenteiliges behauptet 

War auch nur an den User oben gerichtet,  sah nämlich nach nem sehr einseitigen denken hinter dem Kommentar aus 

0
AalFred2  24.10.2016, 12:34
@voayager

Also dürften auch die Rebellen westliches Militär für ihre zwecke einsetzen. Dann war doch der Einsatz einiger westlicher Staaten in Libyien völlig in Ordnung. Die Intention Putins ist deutlich. Zum einen will er einen willfährigen Verbündeten an der Macht halten, was natürlich Imperialismus ist, zum Anderen von seinen wirtschaftspolitischen Problemen ablenken.

Die Baath-Partei dient immer schon dem Machterhalt und der Bereicherung einer kleine Bevölkerungsgruppe Syriens. Mit westlichen Konzerne wurden immer dann Geschäfte gemacht, wenn es Geld versprach. Da gab es keine Ablehnung.

Es darf noch hinzugefügt werden, dass Russland sich nicht in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten einmischt,

Das, ehrlich gesagt, solltest du mal den Ukrainern erzählen. Oder eben den Syren im unkämpften Teil Aleppos.

2
digiman  24.10.2016, 13:50
@SOClALlSTrussia

nein, tut es nicht. tschetschenien wurde gewaltsam einvernahmt und nun herrscht dort ein psychopathischer sadist von putins gnaden. das land ist fast thermetisch abgeschirmt und man hat einen kult etabliert, der kim-jong-un vor neid nur so dahinschmelzen lässt

0
AalFred2  24.10.2016, 13:56
@digiman

Doch, tut es. Die Unabhängigkeitsbewegung dort wurde extrem gewaltsam niedergeschlagen, aber Tschetschenien gehört seit Ende der UdSSR zu Russland.

0
SOClALlSTrussia  24.10.2016, 18:19
@digiman

Lass das lieber über Tschetschenien zu fabulieren 

Natürlich mischt sich Russland in die Angelegenheiten anderer ein wenn es um die eigenen Interessen geht, das,haben sie zsm mit der USA/Nato in Georgien und in der Ukraine bewiesen 

0
voayager  24.10.2016, 18:25
@AalFred2

die Rebellen sind von den westl. und den Golfstaaten hochgepäppelte Terroristen, oder ihnen nahe stehende Organisationen. Sie sind nicht Teil der syrischen Regierung und müssen im Gegenteil systematisch bekämpft werden, damit dieser kriminelle Islam-Radikalismus ausgemerzt werde. Dazu ist haargenau die Regierung in Damssdkus sowie ihre russischen Frweunde da. Willst du, dass die Terroristen weiter ihr verbrecherisches Treiben durchführen, oder möchtest lieber doch Assad als Antagonist besser an der Macht sehen? Ich denke mal der syrische Präsident ist eine wehr viel bessere Option als diese fanatischen Islamisten, nicht wahr!

die halbfashistische ukrainische Putschistenregierung hat eine antirussische Pogromstimmungin der Ukraine angezettelt, den sdort lebenden Russen das Wasser abgegraben, wo es nur ging und geht, mit der Folge, dass so 2 autonome Regionen in der Ostukraine erfolgreich gegen die Übermacht der Kiewer sich wehren. Besonders schlimm zeigte sich übrigens die Gas-Prinzessin, die ja mal Ministerpräsidentin war. Dasvon mal abgesehen, die Regierung in Kiwew, die völlig marode ist und ohne westl. Hilfe sofort zusammenbrechen würde, hat noch eine Rechnung bei Gazprom zu begleichen. Heimlich still und leise haben diese Kriminellen einfach Öl von der Pipeline abgezapft ohne dafür zu zahlen. Bei solchen widerwärtigen Nachbarn hat Russland dennoch einen kühlen Kopf bewahrt - Hut ab!

0
AalFred2  25.10.2016, 09:34
@voayager

Allein deine Behauptung, die Rebellen seien samt und sonders Islamisten, ist so unsinnig, dass es kaum zu beschreiben ist. Deine Vorliebe für Diktatoren ist offensichtlich, ich kann sie jedoch nicht teilen. Ich halte Mörder mit persönlichen Motiven für nicht besser als Mörder mit pseudoreligiöesen Motiven. Du darfst das natürlich anders sehen. Wie du allerdings die Bombardierung von Krankenhäusern und Hilfskonvois rechtfertigst, erschliesst sich mir nicht.

die halbfashistische ukrainische Putschistenregierung hat eine antirussische Pogromstimmungin der Ukraine angezettelt, den sdort lebenden Russen das Wasser abgegraben, wo es nur ging und geht,

Woher nimmst du solchen Quatsch? Von RT Deutschland? Es gab keinen Putsch in der Ukraine. Enbensowenig irgendeine Progromstimmung.

 dass so 2 autonome Regionen in der Ostukraine erfolgreich gegen die Übermacht der Kiewer sich wehren.

Das funktioniert durch die massive Unterstützung durch Russland mit Waffen und urlaubenden Soldaten ganz gut. Es sei denn die Rebllendeppen halten mal ein Passagierflugzeug für eine feindliche Maschine.

Bei solchen widerwärtigen Nachbarn hat Russland dennoch einen kühlen Kopf bewahrt

Wie für dich ein heisser Kopf aussieht, fragt man sich bei deiner Situation. So oder so mischt sich russland eben doch in die Innenpolitik anderer Staaten ein, wie ja selbst du zugibst.

0
voayager  25.10.2016, 11:14
@AalFred2

Offensichtlich kennst du die verbalen Ausfälle von Frau Timoschenko nicht, die immerhin Ministerpräsidentin war und ihrem Rrussenhaß vollen Lauf ließ.

Das Passagierflugzeug dürfte die ukrainische Armee abgeschossen haben. Warum sonst ist die entsprechende Expertise der Niederlande nicht öffentlich zugänglich!

Der russische Staat kann nicht hingehen und Däumchen drehen, wenn seine Landsleute in der Ukraine verfolgt werden, die beiden seperatistischen Regionen in der Ostukraine militärisch attackiert werden, die Kiewer Putschistwenregierung willkürlich an der Gaspipeline von Gazprom fungiert, abzapft, fälligwe Gebühren nicht entrichtet usw. Dennoch bleiben russische Soldaten auf ihrem Territorium, liefern lediglich Hilfsgüter und Waffen an die Aufständischen, mehr ist es nicht.

Die Assad-Regierung ist keine bloße Mördertruppe, sondern eine solche, die sich nicht einfach abschlachten läßt und sich folglich zur Wehr setzt und natürlich dafür kämpft ihre Landeshohheit zurückzugewinnen, so wie das jeder Staat realisiert.

0
AalFred2  25.10.2016, 11:40
@voayager

Offensichtlich kennst du die verbalen Ausfälle von Frau Timoschenko nicht, die immerhin Ministerpräsidentin war und ihrem Rrussenhaß vollen Lauf ließ.

Die erfolgt sind nachdem sich Russland mit Personal und Waffen in der Ostukraine eingemischt hat. Zudem, wen interessiert es, was einen einzelne Person von sich gibt?

Das Passagierflugzeug dürfte die ukrainische Armee abgeschossen haben. Warum sonst ist die entsprechende Expertise der Niederlande nicht öffentlich zugänglich!

Jetzt wird es schräg. Die Ermittlungskommission sieht das irgendwie anders.

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-09/mh17-abschuss-rakete-stammte-laut-ermittlern-aus-russland

Der russische Staat kann nicht hingehen und Däumchen drehen, wenn seine Landsleute in der Ukraine verfolgt werden,

Selbst wenn sie verfolgt würden, müsste er diplomatische Mittel nutzen.

die beiden seperatistischen Regionen in der Ostukraine militärisch attackiert werden,

Oh nein, bewaffnete Aufständische werden vom Militär angegriffen. Wie kann man nur so was machen. Aber wenn Assad as macht, ist das okay?

bleiben russische Soldaten auf ihrem Territorium,

Achso ja, die toten russichen Soldaten waren alle im Urlaub im Konfliktgebiet. Die hatten nur zufällig ihre Uniform und ihre Waffen dabei. So machen die halt Urlaub.

Die Assad-Regierung ist keine bloße Mördertruppe,

Du meinst also Mord und Folter nur ein Aspekt unter vielen und das macht sie jetzt zu netten Menschen?

Wie war jetzt deine rechtfertigung für die Bombardierung von Krankenhäusern und Hilfskonvois durch Assad und die Russen?

0
Vereinigte Staaten von Amerika

USA, weil Rußland beim technologischen Fortschritt etwas hinterher hinkt. 


JBEZorg  23.10.2016, 20:25

Das sowas von kanadiscen Ungebildsel Justin Bieber kommt ist ncht verwunderlich :)

2
DerJustinBieber  23.10.2016, 20:28
@JBEZorg

Der Rußische Präsident muss einen gepanzerten Mercedes fahren, weil trotz mehrere Versuche Russland nicht in der Lage war, ihm eine gepanzerte Staatskarosse zu bauen.

4
JBEZorg  23.10.2016, 20:35
@DerJustinBieber

OMG! Die Staatskarosse als Zeichen von was? Justin, du kannst nicht singen und im Denken bist du auch nur ein Bieber.

0
JBEZorg  23.10.2016, 21:05
@DerJustinBieber

Nein, es ist in normalen Ländern nicht so wie bei euch. Bei euch bezahlt man dich für dein Trolling vielleicht. In Russland bezahle ich den Kreml. Das nennt man Steuern. Und das tue ich auch gerne, denn in letzter Zeit macht der Kreml genau das was er soll, also ist mein Geld gut angelegt.

1
Crack  23.10.2016, 21:56
@JBEZorg

Nein, es ist in normalen Ländern nicht so wie bei euch. Bei euch bezahlt man dich für dein Trolling vielleicht. In Russland bezahle ich den Kreml. Das nennt man Steuern.

Fällt Dir nicht mehr auf was Du für Blödsinn schreibst?

3
DerJustinBieber  23.10.2016, 22:01
@Crack

Die reichen Russen kommen ja auch lieber nach Deutschland, um sich hier medizinisch versorgen zu lassen, in Deutschland ist die Medizintechnik mit am fortgeschrittensten.

2
Vereinigte Staaten von Amerika

Die USA ist seit Jahrzehnten unser Verbündeter. Hätten die uns nicht nach dem 2. Weltkrieg, als Verbündeten gegen den Kommunismus gesehen, würde unser Leben heute anders aussehen. Und unsere Loyalität haben sie sich mehr als verdient.

Allerdings für die Zukunft muss man sich fragen, ob und warum, das Eine das Andere ausschließen muss. Man muss Mittel und Wege finden, gemeinsam mit Russland, Europa und die Welt zu gestalten.

Denn ohne, oder an Russland vorbei, wird das nichts werden.