USA HANDYNUMMER VORWAHL
Hallo leute,
Ein Freund von mir hat die handynr. +1919*** (wohnt in den usa) erreiche ihn aber so nicht. Muss ich das + umschreiben und wenn ja wie?
Lg
6 Antworten
die +1 steht für die interntionale Vorwahl für die USA, aus Deutschland wäre das 001 (in andren Ländern ist das oft anders, deshalb das +!)
Un in den USA anzurufen, ersetzt du da + durch 00 (viele Telefone kennen da + aber auch!. Dann wäre die Nummer "001919---) Bei Handys darfs man das aber auch weglassen, dann wäre die Nummer deines Freundes "919---" (Dsa ist eine US-Handy-Vorwahl!)
Hallo Summerhill, das "+" Zeichen hat eine sehr brauchbare Bedeutung: es umfasst die Nummern eines Landes, in dem man sich gerade aufhält, um in das internationale Netz zu wählen, z.B. ist das "+" die Vorwahl "00" in den meisten europäischen Ländern, um eine Nummer im Ausland zu wählen. In den U.S.A. behinhaltet das "+" die Zahlen "011" . Wenn ich z.B: in den U.S.A. bin und eine deutsche Telephonnummer mit "+" gespeichert haben, dann muss ich die "011" nicht vorwählen. Für jemanden, der viel mit dem Ausland telephoniert ist die "+" Einstellung eine sehr zeitsparende Einrichtung..., und man muss nicht die landesüblichen "Vorwahlnummern" kennen. Sie ersetzt aber nicht die Landeskennungsnummer, wie z.B. 49 für D, 1 fürU.S.A. oder 32 für B. Im übrigen gibt es in den U.S.A. keine speziellen "Handy" ( Cell-phone) Vorwahlen , wie z.B. in Deutschland, sondern man hat normale Vorwahlen, wie für Festanschlüsse.
Ob Du "00" oder "+" vor der Ländervorwahl hast ist egal, beides das gleiche Ergebnis.
Also entweder 001 und dann die Rufnummer (ohne führende Null)
oder +1 und dann die Rufnummer (ohne führende Null)
Das "+" kannst Du mit "00" ersetzen
Hallo Summerhill8991,
genau zu diesem Thema habe ich vor langer Zeit schon einmal etwas geschrieben.
Viele Grüße nach Deutschland
HighwayPretzel