Ursprung der Farbgebung des Seltenheitssystems in Videospielen?
Mir ist aufgefallen, dass Gegenstände in Videospielen bzgl. ihrer Seltenheit immer dieselbe Färbung aufweisen. Sprich: Die niedrigste Seltenheit ist immer weiß/grau während die höchste Seltenheit immer mit der Farbe Orange verbunden wird.
Da dies mittlerweile eine etablierte Regel zu sein scheint frage ich mich, wo diese Farbgebung ihren Ursprung hat und falls es möglich ist das herauszufinden, auch welches das erste Videospiel war das dieses Farbsystem verwendet hat.
Vielen Dank für das Lesen meiner Frage und danke schonmal für die Antwort(en).
2 Antworten
Dieses Farbschema wurde schon in frühen Textadventures benutzt.
Den wahren "Erfinder" zu nennen scheint unmöglich aber Tatsache ist, dass schon mit Einführung der Farbgebung in Spielen/Texten die Farbcodierung zur Qualitätsanzeige genutzt wurde.
Als Vorreiter der "modernen" Farbcodierung werden oft Diablo 2 und World of Warcraft genannt.
Ein Spiel, das mir einfällt, ist das erste Borderlands. Kann aber gut sein, dass auch vorher schon in anderen Spielen das gleiche System gegeben hat.