Ursachen der Konflikte vermeiden?
Hallo zusammen
Ich (17.w) führe zum ersten Mal seit einem halben Jahr eine Beziehung. Wir gehen in die gleiche Klasse und ich denke wir passen gut zusammen, da wir auf einer Wellenlänge sind, die gleichen Ansichten teilen und uns gut verstehen.
Mein Freund ist introvertiert, braucht nicht gross zu reden oder auch nicht viel körperlichen Kontakt. Ich jedoch suche viel nach Körperkontakt und liebevolle Sprache, da es bei mir im Familienhaus meist anders aussieht, und mir gut tut. Ich reagiere auch sensibler auf ruppigere Sprechweisen oder eigentlich harmlose Witze die ich im ersten Moment falsch aufnehme.
Doch darum gab es in letzter Zeit kleinere Konflikte darüber. Seine Geduld ist je nach seiner Energie begrenzt, was dazu führen kann, das er sehr genervt auf meine verletzte Reaktion auf einen Spruch, Kommentar oder Witz reagiert, was mich meistens relativ schnell verletzt.
Die erst Reaktion von mir ist meistens ihm aus dem Weg zu gehen, was ich mir wegen den Konflikten in meinem Elternhaus zur Gewohnheit gemacht habe, ihn jedoch meistens nur noch mehr nervt, da er das Gefühl hat ignoriert zu werden. Nach einer gewissen Zeit habe ich mich beruhigt, darüber nachgedacht und bin dann auch immer offen, die Situation zu erklären. Jedoch ist mein Freund, da ich mich zuerst zurückgezogen habe um mich zu sortieren, immer noch genervt, was dann meistens zu einem "Höhepunkt" des Konfliktes, wo er meistens sehr genervt seinen Punkt erklärt, was mich meistens sehr schlecht fühlen lässt. Doch nach dem Austausch haben wir es geklärt, ich fühle mich immer ein Stückchen besser und es endet immer in einem "Ich liebe dich", Umarmungen und Küssen.
Was mich besorgt ist, dass die Ursachen sind meistens immer etwa die gleichen, dass ich einen Kommentar falsch aufnehme und sehr sensibel und verletzt darüber reagiere, obwohl mein Freund eine andere Reaktion erwartet hat und es nicht in dieser Art gemeint habe wie ich es aufgenommen habe. Mit unseren offenen Kommunikation versuchen wir immer wieder Probleme für unsere Konflikte zu suchen, sie zu vermeiden oder zu vermindern hat bis jetzt leider noch nicht ganz geklappt.
Solche Konflikte lassen mich oft sehr schlecht fühlen und ich sehe es fast als Beziehungsproblem an, da es uns beide belastet.
Miene Frage an euch:
Bin ich vielleicht zu anhänglich und zu sensibel und so ein Stück weit die Ursache für unsere Konflikte bin? Habt ihr Vorschläge um diese Konflikte und Ursachen zu vermeiden oder zu vermindern?
Schon im voraus danke für die Antworten.
3 Antworten
Setzt euch zusammen und sprecht offen über eure Bedürfnisse und Erwartungen in der Beziehung. Teile deinem Freund mit, wie wichtig dir körperlicher Kontakt und liebevolle Sprache sind. Frag ihn, wie er sich in Bezug auf Kommunikation und Nähe fühlt. Wenn ein Kommentar oder ein Witz dich verletzt hat, versuche, ruhig und ohne Vorwürfe zu erklären, warum du so reagiert hast. Dies hilft ihm zu verstehen, wie seine Worte bei dir ankommen. Reden ist immer das A&O.
Bin ich vielleicht zu anhänglich und zu sensibel und so ein Stück weit die Ursache für unsere Konflikte bin?
Nun, du sagst mehrfach in deiner Frage, dass du zu sensibel wärst. Ob da etwas dran ist oder ob du dich da selbst schlechtredest kann ich nicht beurteilen, da ich nur deine Frage als Quelle habe.
Habt ihr Vorschläge um diese Konflikte und Ursachen zu vermeiden oder zu vermindern?
Versuchen daran zu arbeiten, nicht übersensibel zu reagieren.
Wenn sich das penetrant hält und dich beeinträchtigt oder belastet kann man sich da auch professionelle Hilfe suchen, dann könnte das evtl. eine psychische Erkrankung dahinterstecken.
du bist weder zu anhänglich noch zu sensibel! Wenn dich etwas verletzt, dann ist das dein gutes Recht, verletzt zu sein und niemand darf deswegen verärgert sein auf dich! Das sind deine Gefühle! Wenn er nicht respektvoll, feinfühlig und einfühlsam mit dir und deinen Gefühlen umgeht, dann respektiert und liebt er dich nicht!
Entschuldige dich bitte nie für deine Gefühle! Gefühle können NIEMALS falsch sein! Sie sind das, was du in einem bestimmten Moment wirklich und wahrhaft fühlst!
Er ist genervt (für mich zu unrecht), du kommst auf ihn zu, um es zu klären, und er macht dich auch noch runter? So dass du dich schlecht fühlst? Da läuft nach meinem Empfinden gehörig etwas schief!
Wenn es häufig die ähnlichen Anlässe sind für eure Konflikte, dann redet darüber. Du verstehst Dinge (wie Witze) so, wie du sie verstehst, und das ist ok so. Er sollte mittlerweile feinfühlig geworden sein und mitbekommen haben, dass seine Erzählweise bei dir anders ankommt und dich verletzt. Daraus sollte er lernen und das verändern. Du könntest bei ihm nachfragen, wie er was gemeint hat, bevor du dich verletzt fühlst.
Ich lese, dass du sehr sensibel auf ihn eingehst, doch lese ich nicht, dass er sensibel mit dir umgeht. Dabei betonst du, wie wichtig dir Sensibilität und Feingefühl sind. Hat er das noch nicht verstanden, wie sehr du das brauchst?