Urnenreihengrab Grabplatte selbst setzen?
Hey, Wir möchten eine 10kg schwere 40x30 Platte mit Kies auf ein Urnengrab setzen. Genehmigung von der Friedhofsverwaltung habe ich schon und die Platte ist auch schon bestellt, kennt sich damit irgendjemand aus?
Ich wollte wie folgt vorgehen:
- Holzkreuz entfernen,Erde etwas nachfüllen,festigen.
- Unkrautschutzfolie zuschneiden und mit Erdankern befestigen,50x50 Fläche der Grabstelle mit Zierkies füllen, Grabplatte drauf legen.
- Zu letzt dann noch eine Grablaterne mit Erdstab vor die Platte in den Kies/ die Erde.
Habe keinerlei Gärtner Erfahrung, weiß jemand ob das so reicht? Sollte ich lieber vorher einen Gärtner fragen?
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten
Hallo Brebsi, das klingt alles schon sehr fähig.
Aus meiner Erfahrung heraus sollte unter das obere Drittel der Grabplatte aber unbedingt noch ein größerer Kiesel/Stein, der dafür sorgt, daß sie leicht schräg liegt.
Wenn sie nämlich waagerecht liegt, sammelt sich ständig aller Dreck und Staub darauf.
Liegt sie geneigt, haben Wind und Regen die Chance, dies zu verhindern.
Viel Erfolg damit!
.... mir ist noch etwas eingefallen - vielleicht nimmst Du einfach zwei gleich große - einen mehr rechts, einen links - dann ist die Gefahr des Kippelns oder gar Kippens noch kleiner, nahe Null.
.... irgendein mindestens faustgroßer Stein tut es auch. Warum sollte es nicht halten - es stützt sich ja wohl keine/r darauf ab oder tritt gar drauf - oder.
Ich hoffe nicht :D Danke nochmal für die Antwort!
hast du die Genehmigung der Friedhofsverwaltung ?
Heutzutage strenge Vorschriften .
Hey, Danke für die Antwort!
Meinst du man kann dafür irgend einen größeren Stein verwenden, nur damit die Platte etwas schräg liegt, hält das dann?
Daran dachte ich auch schon, aber die Marmor Keile zum anschrägen schienen mir sehr teuer beim Steinmetz.