URLAUB IN SAMNAUN?

3 Antworten

Zufahrten gibt es sowohl von Tirol, dem Inntal bei Landeck aus (also ab München über Garmisch und denn rüber über den Fernpaß) oder vom Engadin aus. Erste Route ist für das Auto absolut zu empfehlen. Per Bahn dagegen kann man ebenso Landeck anfahren und ab hier den Postbus nutzen (einmal Umsteigen in Martina an der Grenze) oder aber über die Schweiz, ab Landquart dann mit der Rhätischen Bahn durch den Vereina-Tunnel bis Scuo-Tarasp, dann wieder per Postbus.


AnjaEn 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 17:17

Danke für deine Antwort!

Was hast du in Samnaun gemacht?:)

BesterFreund400  21.11.2024, 17:18
@AnjaEn

Ich war bislang nur in der Nähe, unten im Tal, und kenne daher die Zufahrten, mehr nicht.

BesterFreund400  21.11.2024, 17:21
@AnjaEn

Du merkst jedenfalls es ist nicht leicht dahin zu kommen, weil es total im letzten Eck liegt und kaum einer da je hin gegangen wäre. Das ist der Grund für die Zollfreizone, weil man so einem verlorenen Dorf eine wirtschaftliche Perspektive hat geben können.

Bis jetzt war ich ein einziges Mal in Samnaun, das ist schon einige Jahre her. Wir waren eine kleine Gruppe und waren mit dem ÖV via Vereinatunnel unterwegs. Der Ort hat mir nicht gefallen, so weit ich mich erinnere habe ich eine Flasche Cognac gekauft. Der Höhepunkt war sicher die Fahrt über die Berge ins Tirol und dann über Landeck - Arlbergbahn nach Hause. Für mich habe ich Samnaun gesehen.


AnjaEn 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 17:26

Danke!

War mal zwei Wochen zum Bergsteigen im Samnaun. Wir sind durchs Inntal von Landeck hergekommen und dann nach Samnaun abgebogen. Besondere Produkte haben wir nicht gekauft.