Urlaub auf den Azoren; gefährliche Tiere?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ich wohne seit 10 Jahren hier auf der Insel Pico.

es gibt überall, bei fast jedem Ort Meerschwimmbecken. Diese sind garantiert ohne gefähliche Tiere.

Die einzigen "gefährlichen" Tiere die es gibt sind Quallen und das sind keine Tiere! Ich hatte einmal eine Quallenberührung, ist etwa wie ein Bienenstich, nicht weiter schlimm.

Die portugiesiche Galeere, sehr gefählich, gibt es nur über die Wintermonate, ab Juni ist es denen hier zu warm. Da diese "auf" den Wasser schwimmen, kann man sie auch schon von weitem sehen.

Die Haie (davon gibt es viele) kommen nicht in die Badebecken und auch im Meer, wo ich fast jeden Tage baden gehe, sind ganz selten weche gesichtet worden und es wurde noch nie jeman von ihnen verletzt. Es sind Fluchttiere.

Die Stömung ist sehr gering, bis nicht messbar. lediglich die Brandung, kann bei Wellengang gefählich werden, das aber nur an der naturküste wo keine Badestellen sind. Ich würde eher diese "Naturschwimmbecken" dem Sandstrand vorziehen, da diese in der Regel  "geschlossen" sind nur durch ein Gitter wird das Wasser ausgetauscht. Im Sommer sind da sowieso immer Kinder, auch Kleinkinder und ich bin mir sicher, hier ist noch nichts schlimmes passiert.

Auch an Land gibt es keine giftigen Tiere, Spinnen oder gar Schlangen.

Stechmücken sind, wegen fehlendem Süsswasser sehr selten. Bremsen und Zecken werden fast nie gesehen, lediglich meine Katze hatte in 9 Jahren eine Zecke.

Wespen wrden öfters gesehen, aber auch die sind nicht "lästig" viele.

Also, nimmt euer "kleines" mit, wir haben auch oft Gäste mit Kindern, von 6 Monaten aufwärts, auch die waren im Atlantik und noch keiner hat es bereut.

Wünsche euch einen schönen Urlaub!

Anton

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ich wohne seit 2005 auf der Azoreninsel Pico

Hallo,

alles was "Bitterkraut" schreibt ist richtig.

Und im Wasser gilt: ....nichts anfassen, nichts mitnehmen, aber auch gar nichts.

Gruß Klaus

Es gibt Haie in allen Meeren, mit einem 2 jahrigen kannst du aber sowieso nicht im Atlantik baden, da muß es der Hotelpool tun. Es gibt auch starke Strömungen, wie überall um die Atlantikinseln, und nur wenige Badestände und und da die Azoren Vulkaninseln sind, sind die vermutlich eher schwarz. Tropische Krankheiten würde ich da nicht vermuten oder erwarten, Montezumas Rache kann einen aber überall erwischen, deshalb gilt auch hier: Cook it or peel it.

ich weiß, daß es gute Tauchreviere da gibt, aber mit Kleinkind ist das auch eher nix. Baden im Atlantik ist nie ganz ungefährlich, da kommt es auf Wetterlage und Strömungen an, erwartet euch da nicht zu viel.