Uran-238 ist nicht spaltbar. Warum steht es dann am Anfang einer radioaktiven Zerfallsreihe?
Hallo, ich habe in Physik eine Hausaufgabe bekommen und bei der einen Frage komme ich nicht weiter könnt ihr mir helfen? Frage: Uran-238 ist nicht spaltbar. Warum steht es dann am Anfang einer radioaktiven Zerfallsreihe?
4 Antworten
Es ist spaltbar.
Mann kann es nur nicht in reinform im Reaktor verwenden, weil es zu wenig Neutronen frei setzt um eine Kettenreaktion in Gang zu halten.
"Nicht spaltbar" heißt, dass der Kern nicht komplett in zwei Hälften zerplatzt. Trotzdem werden beim Zerfall einzelne Teilchen abgespalten.
Man muss unterscheiden zwischen "es zerfällt (von selbst)" und "es ist (durch thermische Neutronen) spaltbar".
Am Anfang der radioaktiven Zerfallsreihe steht Uran-238 als schwerstes natürlich vorkommendes Isotop des Elements mit der höchsten Ordnungszahl, das natürlich vorkommt (Plutonium-Spuren mal außen vorgelassen).
Der Wirkungsquerschnitt für für induzierte Kernspaltung durch thermische Neutronen ist allerdings sehr gering. Nicht Null, aber 200 Millionen mal geringer als für Uran-235.
Es zerfällt spontan, aber mit einer extrem langen Halbwertszeit von über 4 Milliarden Jahren.
"...Neutronen Freitag setzt..."???
Freitag??? Und was ist mit Sonntag...?