Unterstütz ihr Südkorea oder Nordkorea?
Welches von den beiden Ländern würdet ihr bei einem Konflikt unterstützen
Nordkorea ist komunistisch und südkorea kapitalistisch
23 Stimmen
9 Antworten
Südkorea ist ein schönes Land, wo wir uns in vielen Dingen eine Scheibe von abschneiden sollten.
Nordkorea hingegen ist für seine Menschenrechtsverletzungen, ihr hungerndes Volk, Propaganda und stetigen Dorhungen bekannt. Also nichts, was die Weltgemeinschaft braucht.
PS: Eine Korrektur: Du schreibst Nordkorea sei kommunistisch, das ist nicht der Fall. (Nicht-Demokratisch ist nicht gleich Kommunistisch.)
Die Regierungsform Nordkoreas entspricht einer diktatorischen Monarchie. Mit Kommunismus hat sie nichts zu tun.
Naja stimmt schon, aber ich finde auch Nordkorea schön, also wenn man die Regierung weglässt
Hast Du mal was von Nordkorea gesehen?
Reisen dahin sind sind ja nicht gerade einfach zu bewerkstelligen.
Ich kenne das Land nur aus Berichten und naja, topografisch ist es wie Südkorea, viele Berge und das Klima ist gleich.
Wie die Städte aussehen, keine Ahnung. Aber ich denke nicht, dass da viel auf Tourismus ausgelegt ist.
Bin eher neutral. Ich meine was juckt mich das was auf der koreanische Halbinsel vorgeht. Ich lebe auf der andere Erdfläche und hab andere Probleme. Und ich mag beide Regime nicht so sehr. Bei Nordkorea brauchen wir nicht zu diskutieren. Südkoreas Präsident ist auch nicht immer der beste, denn er unterstützt Isnotreal, die USA und die Ukraine. (Ja ich hasse die USA,Israel und die Ukraine so sehr)
Bevor es Nord-und Südkorea gab gab es für kurze Zeit nach dem 2.WK die sozialistische Volksrepublik Korea auf ganz Korea, welche auf Volkskomitees aufbaute und breite Unterstützung und Annerkennung vom Volk genoss.
https://archive.org/details/PatriotsTraitorsAndEmpires/mode/2up
Während in späteren Nordkorea diese Volkskomitees und weitere Strukturen übernohmen wurde, wurde im Süden diese zerschlagen und Sozialisten verfolgt und ermordet. Damit ist Nordkorea faktisch der legitime Nachvolger der Volksrepublik. Nordkorea ist auch die einzig unabhängige Nation von den beiden, die Sowjets haben sich schon früh zurückgezogen, die Amerikaner bis heute nicht, haben teilweise sogar immernoch das Kommando über die Streitkräfte.
Während in Nordkorea die sozialistischen Garantien (Arbeit, Wohnen, Nahrung, Bildung, Gesundheit,...) im Rahmen der Möglichkeiten des Staates erfüllt werden, existiert in Südkorea eine Kultur der Konkurenz und des Leistungsdrucks, Reichtum, der sich auf einige wenige Familien und Konzerne konzentriert ("Chaebols") und Obdachlosigkeit. Auch demokratische Mitsprache existiert in Nordkorea, Menschen können wählen und gewählt werden und sich in den Betrieben beteiligen, die Wirtschaft dient in erster Linie der Bevölkerung ("Taean System"). In Südkorea haben es die Arbeiter und Gewerkschaften dagegen schwer, ihre Rechte durchzusetzen.
Die meisten Berichte über Nordkorea kommen entwender von Nordkoreanischen Überläufern, deren Berichte oft vom südkoreanischen Geheimdienst beeinflust und/oder gefälscht werden.
Bevor es Nord-und Südkorea gab gab es für kurze Zeit nach dem 2.WK die sozialistische Volksrepublik Korea auf ganz Korea, welche auf Volkskomitees aufbaute und breite Unterstützung und Annerkennung vom Volk genoss.
Ist jetzt ein Nitpick. Aber ich bin mir sehr sicher, dass es vor der "Ankunft" der Amerikaner keine wirkliche Zentralregierung in Korea gab. Die genannte Volkskomitees agierten (zwar sicher mit gewisser Absprache untereinander) weitestgehend in spontaner, lokaler Selbstorganisation.
Der Rest ist aber korrekt. Und die Bildung eines sozialistischen, einheitlichen Koreas wäre der wahrscheinlichste Ausgang, hätten die US-Amerikaner nicht interveniert.
https://www.youtube.com/watch?v=3XKZbXo4wp8&ab_channel=Fredda
Natürlich Süd Korea
Das ist eigentlich klar.
Naja stimmt schon, aber ich finde auch Nordkorea schön, also wenn man die Regierung weglässt.