Unterschiedliche Meinung in der Beziehung?
Hallo zusammen
Ich lerne gerade jemanden neu kennen und habe mich auch schon ziemlich in ihn verliebt und wie es scheint er auch in mich. Wir sind beide auf der Suche nach einer Beziehung für lange Zeit oder fürs Leben. Leider vertreten wir aber beide komplett andere Meinungen und Werte. Ehrlich gesagt habe ich das schon etwas erwartet aber dachte mir ich will keine voreiligen Schlüsse ziehen und habe es versucht mir schön zu reden.
Zwischenmenschlich und rein von der Person passt es sehr gut zwischen uns.
Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll, weil ich es schade fände das einfach so sein zu lassen "nur" wegen Meinungsverschiedenheiten aber andererseits finde ich es auch eine sehr kritische Angelegenheit weil ich mir kaum vorstellen kann, mit einer Person welche komplett andere Werte vertritt als ich für immer zusammenzuleben und Kinder zu kriegen. Weil wie sollen dann zum Beispiel die Kinder aufwachsen?
Was soll ich jetzt tun?
Es handelt sich hauptsächlich um politische Meinungsverschiedenheiten
2 Antworten
selbst gefasste Meinungen können sich ändern, gerade wenn die Umstände sich ändern, eben auch wie durch ein gewolltes Kind.
du führst nicht an, wo ihr unterschiedlicher Auffassung seid...
der eine mag einfach keine Cola und der andere will damit ne Badewanne füllen um sein Verlangen damit zu stillen. letztlich hast du deinen kleinen Vorrat und er schaut drüber weg. Kompromisse suchen und das Kind beim Namen nennen, dann schafft ihr es Brücken zu bauen....
weil ich mir kaum vorstellen kann, mit einer Person welche komplett andere Werte vertritt als ich für immer zusammenzuleben und Kinder zu kriegen.
Das könnte ich mir auch nicht vorstellen.
Wenn ihr nur unterschiedliche Interessen oder Hobbys hättet, dann ginge das schon klar. Aber wenn der Partner andere Werte vertritt und es deswegen häufig zu kognitiven Dissonanzen kommt und sich nicht gut anfühlt, dann würde ich einen Schlussstrich ziehen und sagen, dass es keinen Sinn macht.
Ein letzter Versuch wäre vielleicht noch, die Konfrontation zu suchen. Vielleicht ist eine (politische) Annäherung möglich.