Unterschiede zwischen Schalenmodell, Kugelwolkenmodell und der Lewis-Schreibweise?
Was sind die Unterschiede zwischen Schalenmodell, Kugelwolkenmodell und der Lewis-Schreibweise ?
1 Antwort
Bei jeder Schreibweise kannst du erkennen, um welchen Stoff es sich hier handelt (durch der Elektronenanzahl).
Schalenmodell: Bei diesem Modell kannst du die Elektronen in den veschiedenen Schalen eingeordnet erkennen (es gibt die K,L,M...-Schale).
Kugelwolkenmodell: Hier sind die Elektronen in Kugelwolken (jedoch das gleiche Prinzip wie bei den Schalen)
Lewis-Schreibweise: Dies ist eine vereinfachte Schreibweise vom Kugelwolkenmodell. Dann musst du nicht die Kugelwolken zeichnen, sondern kannst in der Lewis-Schreibweise einfach und schlicht die Kugelwolken darstellen.
@Brucie8865107
Vielen Dank :D. Ich bin in Klasse 8 :)
Das macht man in der 9. Klasse, oder ?
bin auch in der 9. ;)