Unterschied zwischen Weitwinkel und Teleobjektiv?
Angenommen man mach das selbe Foto von einer Person mit den zwei Objekten wo liegt der Unterschied?
7 Antworten
Bei einem Teleobjektiv wird der Hintergrund unscharf, somit tritt die Person mehr in den Vordergrund.
Ein Weitwinkelobjektiv hat ca. eine Brennweite von 35mm und niedriger (auf Vollformat) - auf APS-C ca. 24mm und niedriger
Ein Teleobjektiv liegt bei 135mm und höher, auf APS-C bei 85mm und höher.
Das erste was sich also verändern wird, ist - vorausgesetzt du hast den selben Abstand von der Person - wie viel von der Person auf dem Bild ist. Während bei einem Weitwinkel die Person komplett auf dem Bild drauf ist, wird bei einem Tele eher nur der Oberkörper oder Kopf drauf sein. Kommt natürlich auf deinen Abstand an, ich gehe hier mal von ca. 2-3 Metern aus.
Das zweite was sich verändern könnte geschieht, wenn du deinen eigenen Abstand vom Motiv änderst. Wenn du also mit dem Weitwinkelobjektiv näher rangehst, weil du nur den Oberkörper auf dem Bild haben willst, ändert sich die perspektivische Verzerrung. Bei einem Teleobjektiv wird die Person sehr viel flacher abgebildet als mit einem Weitwinkel - das geschieht aber nur dann, wenn du näher rangehst.
Wenn du ein Foto mit dem selben Abstand machst, und erst später bei dem Weitwinkel digital reinzoomst, hast du exakt das selbe Bild wie das Teleobjektiv.
Drittens, durch die höhere Brennweite von Teleobjektiven erhälst du in den meisten Fällen unschärfere Hintergründe als mit einem Weitwinkel. Ausser vielleicht du vergleichst ein Kit-Zoomobjektiv auf 135mm mit einer ultralichtstarken 35mm Festbrennweite.
Mit dem Teleobjektiv kannst du reinzoomen, sodass du jeden Pickel siehst.
Mit dem Weitwinkelobjektiv wird das Foto sehr weit, daher ist es nicht für Portraitfotografie geeignet, sondern für Landschaftsaufnahmen.
Natürlich, man kann mit jedem Objektiv reinzoomen, bloß Teleobjektive sind dazu bestens geeignet und ich wollte ihm ein plakatives Beispiel geben.
Mit einem Weitwinkel kannst du größere Winkel aufnehmen:
Mit einem Teleobjektiv möchte man weit entfernte Dinge fotografieren - kannst dementsprechend nah ranzoomen:


Bei einem Weitwinkel hätte man mehr Verzerrungen und viel mehr vom Hintergrund mit im Bild. Mit Unschärfe hat das erstmal weniger zu tun, denn auch bei einem lichtstarken WW hat man diese bzw. ähnliche Unschärfe.
Geht mit Weitwinkel auch