Unterschied zwischen vergoldeten und nicht vergoldeten Klinkenstecker?
6 Antworten
Gold ist ein Edelmetall mit bester Leitfähigkeit, es oxidiert auch nicht! Kupfer leitet zwar gut Strom, aber oxidiert sehr schnell. Silberoxid leitet auch, aber am Silberoxid setzen sich andere Partikel fest, die die Leitfähigkeit verschlechtern. Der Vorteil vergoldeter Stecker sind die Kontaktzuverlässigkeit und der niedrige Übergangswiderstand, der bei normalen Klinkensteckern durchaus meßbar ist. Vor allem bei Lautsprecheranschlüssen mit Klinkensteckern macht sich Gold sehr gut: Statt mehrere Watt im Stecker zu "verheizen" (ein normaler Klinkenstecker wird wirklich warm bis heiß!!!), kommt die Leistung bei den Lautsprechern an.
Auch im Kleinsignalbereich spielt die Vergoldung eine Rolle: Da der Übergangswiderstand physikalisch vorhanden ist, kann er zum Knistern bzw. Rauschen des Signals beitragen. Nur bei Gold ist wie gesagt der Übergangswiderstand äußerst klein.
Gold ist bezüglich seiner Leitfähigkeit nicht das beste Material - da leiten Kupfer und Silber besser.
http://www.audiophil-online.de/hifi-audio-wissen/leitfaehigkeit.html
Die Vergoldung bringt aber Vorteile über die Zeit da Gold langsamer oxidiert.
Siehe diesen Link Absatz I Metalloxide:
Die vergoldeten sind teurer.
Man erhofft sich von den vergoldeten Stecker eine bessere Übertragung, in der Praxis unbewiesen.
Die Unterschiede dürften minimal sein.
Gold leitet den Strom besser. Ist aber kaum Unterschied bei sowas
Gold leitet den Strom besser als WAS?
Silber und Kupfer leiten deutlich besser als Gold!
http://www.audiophil-online.de/hifi-audio-wissen/leitfaehigkeit.html