Unterschied zwischen Primär- und Sekundärquelle?
6 Antworten
Unsere Definition aus dem Unterricht:
Primärquelle = jede Art von Zeugnis aus erster Hand; Überreste, die von den Begebenheiten unmittelbar herrühren, sowie auf Augenzeugen basierte Informationen
Sekundärquelle = jede Art von Zeugnis aus zweiter Hand, kein unmittelbarer Bezug zum historischen Geschehen
Sekundärquelle = Bereits erforschte Quelle. (Infos werden aus den Forschungen entnommen)
Primärquelle = erste Forschungen werden Selbstständig gemacht.
Eine Primärquelle hat das Berichtete selbst "erlebt". Eine Sekundärquelle wertet andere Quellen aus. Also berichtet üblicherweise darüber, was andere berichtet haben.
Beispiel: Die Amerikanische Unabhängigkeitserklärung als Schriftstück ist eine Primärquelle. Ein Buch über den Inhalt auf der Unabhängigkeitserklärung ist eine Sekundärquelle.
Also Primärquelle ist wenn der Text Original vom Autor ist . Ein unveränderter Text Also . Sekundärquelle ist ein veränderter Text. Wenn man beispielsweise etwas hinzufügt,verändert,bearbeitet,verbessert,kritisiert oder so.
Ich merk mir immer einfach primär - Original von Autor
Sekundär - "Fake" bzw verändert von einem anderen Autor.
Es ist so schwer das zu erklären, aber verstehst du was ich meine ?
eine Batterie liefert sofort Strom. Dieser Strom wird durch galvanisches Element erzeugt. Eine Batterie ist somi eine Primärquelle
Bei einem Akku mußte diesen erst laden bevor er Strom abgeben kann. Damit ist dieser eine Sekundärquelle
wenn du Zeuge eines Unfall bist kannste primär eine Aussage machen
Wenn dies in der Zeitung steht ist es sekundäre Nachrichtenquelle