Unterschied zwischen Pitbull und American Stafford Terrier?

3 Antworten

Dritte Antwort.

Das Interesse an solchen "Waffen" macht mich wütend.

Vor einem Jahr hat Staffordshire-Mischling Chico in Groß-Buchholz seine Besitzer in der Wohnung totgebissen.
Es war der Hund der Familie: Ein Staffordshire-Terrier hat in Bad König ein Baby in den Kopf gebissen. Das Kind starb. Ein solcher Kampfhund hatte vor Kurzem in Hannover zwei Menschen getötet.

Linda234480  18.04.2025, 19:13

Vllt mal die Klappe halten wenn man keine Ahnung hat! Wir haben einen stafford und eine fünf jährige Tochter! Ja die Hunde müssen klar geführt werden genau so wie der Labrador , Schäferhund und viele andere Rassen auch! Aggressiv ist unser Hund nicht! Das Gegenteil ist der Fall!

Autopsiegremlin  20.03.2025, 17:13

Bin Rechtsmediziner und die meisten solcher Schlagzeilen sind extrem Fehlerhaft und / oder teilweise gar nicht wahr. Schlimmer als solche Enten sind diejenigen die einfach alles glauben was in den Medien verbreitet wird und noch schlimmer wird es, wenn das mit einer gehörigen Portion „eigene Meinung“ gemischt weiter erzählt wird… der Hund hat NIEMALS Schuld an Bißvorfällen - was den Hund dazu bewegt hat zu beißen wird nie erwähnt - wäre sonst nicht medienwirksam und man könnte keine Auflagen erfinden, verschärfen (=viel Geld damit verdienen) oder sonst was.

kinggleviii  13.04.2021, 09:36

und es liegt einzig und allein BEIM BESITZER nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee nieeeeeeeemaaallssss beim hund. Denn auch den schwiergesten Hund kann man mit der richtigen Art erziehen

Die beiden Rassen werden von unterschiedlichen Clubs anerkannt.

Der Amstaff vom FCI und AKC und der Pitbull lediglich vom UKC.

Beide Rassen haben den selben Ursprung. Durch die verschiedenen Rassestandards der Clubs, unterscheiden sie sich jedoch minimal in ihren Merkmalen.

Amstaffs sind meist etwas massiger und vom Wesen her "weicher" und damit deutlich häufiger in Familien gesehen, wogegen Pitbulls eher schlanker, agiler- und (meiner Erfahrung nach) nicht so klar im Kopf und triebstärker sind.

Hat man einen Hund ohne Papiere, könnte man also theoretisch selbst entscheiden, ob man denn nun einen Pitbull oder Amstaff hat

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hundehalterin

Sie haben den gleichen Ursprung. Nur der eine breiter, größer und weniger agil als der andere