Unterschied zwischen Gaming PC und Streaming PC?
Hallo...eine Frage..kenne mich nicht so aus..
Worin unterscheidet sich ein Gaming PC und ein Streaming PC voneinander ( vom Innenleben ) ?
Ich meine damit speziell das Innenleben des PCS, die Hardware ,Leistung .
Also nicht das Equipment wie Kamera und Mikrofon.
7 Antworten
Die Frage nach der Grafikkarte ist immer zentral. Für die neusten Egoshooter darf es eine teure Grafikkarte sein. Für youtube reicht die Hersteller Grafikkarte oder eben eine billige.
Bei Laptops gibt es die Iris von Intel die reicht zum Streaming - vielleicht noch Minecraft. Dann gibt es eine billige mit 4 GB Ram und eine teure mit 8 GB Ram von Nvidia
Ein PC der gleichzeitig zum Spiel auch noch einen Stream befeuern soll, muss natürlich mehr Leistung bringen.
Während fürs Spielen z. B. ein Ryzen 5 mit seinen 6 Kernen reicht, sollte man beim Streamen auf eine CPU mit mehr Kernen setzen, wie einen Ryzen 7 mit 8 Kernen oder teilweise sogar einen Ryzen 9 mit 12 Kernen.
Das ist jetzt mal nur ein grobes Beispiel weil es mehrere Möglichkeiten gibt einen PC auf Streaming zu trimmen, zum Beispiel mit einer Capture Card oder man streamt über die GPU anstatt der CPU.
Also wenn du über den Prozessor streamst, dann wäre ein aktueller AMD Ryzen 7 oder Intel i7 empfehlenswert. Die Grafikkarte dann eben entsprechend wie groß dein Leistungsanspruch ist und was du überhaupt damit spielen willst.
Da könnte schon was im Mittelbereich wie eine RTX 3060 reichen für 1080p oder man geht gleich auf High-End für höhere Auflösungen wie 4K oder einer hohen Framerate und greift zu etwas wie einer RTX 3080ti.
Das kann man so einfach nicht beantworten wenn man nicht genau weiß was du willst.
Grundsätzlich sind das Begriffe die ein Verkäufer willkürlich auf seine Produkte kleben kann um mehr PCs zu verkaufen.
Wenn jemand das ernst meint und eine tatsächliche differenzierung machen würde (sieht man selten oder gar nicht) dann wäre ein streaming Pc leistungsstärker.
Bei einem Gaming-PC den du an einem Monitor betreibst ist der Prozessor z.B. nahezu egal. Der kommt eh nicht an die Grenzen. Bei einem Streaming-PC brauchst du auch Prozessorleistung und nicht nur Graka-Power.
Danke ..Streaming PC nochmal besser wie Gaming PC. Kenne mich da nicht so aus.
Hab mir sagen lassen ein guter Gaming PC beginnt bei ca.1500 €. ?
Ab wann beginnt ein preislich guter Streaming PC ( nur PC ) ?
Nach oben gibt's ja keine Grenzen.
Theorethisch wäre er besser.
Aber da die Bezeichnungen willkürlich sind kannst du nicht danach gehen.
Weiterhin stimmt gamimg PC für min. 1.500 nicht.
Bis Montag wärst du mit 1.100 hingekommen. Jetzt eher 1.200
Hier sowas reicht für fast alle:
Da muss eben nur eine 2. SSD einbauen oder die erste vergrößern daher kommt der Preis des PCs mit 1.100 nicht mehr hin.
Hallo..Danke für die Infos..Sorry wegen verspäteter Antwort..ein Zwischenfall..
Ja...1149 € für den Gaming PC in dem Link klingt gut..aber wo beginnt es preislich mit dem Streaming PC bzw.Gaming/Streaming PC mit 2.SSD in etwa ?
Habs nicht so eilig..aber 1600-2000 € darf es kosten..
Danke 🙂
Genaue Definitionen gibt es da nicht, hängt auch etwas davon ab, was und wie man streamen will.
Angefangen damit, ob man auf dem PC gleichzeitig spielt und streamt, oder ob man auf einer Konsole spielt und über den PC streamt. Oder man spielt auf einem PC, während sich der andere PC um das streamen kümmert. In diesen Fällen würde sich der Streaming-PC wirklich nur um das Video-Encoding und die Übertragung ins Internet kümmern.
Spielt man auf dem gleichen PC, der auch das Streamen übernehmen muss, dann muss dieser einerseits auch ein Gaming-PC sein, aber gleichzeitig auch das Video-Encoding handhaben müssen.
Einen Gaming-PC kann man relativ simpel zusammenfassen: Er sollte mindestens eine mittelschnelle CPU und eine ordentliche Grafikkarte sowie genügend RAM haben.
Bei Streaming-Hardware gibt es mehrere Optionen. Irgendwie muss man das Videosignal nunmal verarbeiten und ins Internet bringen. Hier gibt es vor allem 3 Optionen:
- CPU Encoding (x264). Hier übernimmt die CPU das Encoding. Wenn auf dem gleichen System gespielt werden soll, das auch das Encoding durchführen soll, reicht hier in der Regel keine mittelklassige CPU mehr, denn die zusätzliche Rechenlast kann relativ beanspruchend sein. Daher sollte die CPU genügend Kerne haben, um das Spiel und die Videoverarbeitung gleichzeitig regeln zu können. Vorteil: Funktioniert auf jedem System. Kaum Einschränkungen, große Flexibilität bezüglich Bildqualität. Nachteil: CPU muss zusätzliche Rechenlast stemmen. Kann nicht ohne weiteres von anderen Systemen aufnehmen.
- NVENC-Encoder. Das ist ein Feature, das die meisten NVIDIA-Grafikkarten bieten. Hier übernimmt die Grafikkarte das Encoding. Die meisten Grafikkarten haben zusätzliche Recheneinheiten, die für das Encoding und Decoding von Videos optimiert sind, weshalb diese in dieser Aufgabe relativ effizient sind und auch wenig Probleme dabei haben, das parallel zu einem Spiel zu tun. Vorteil: Keine zusätzliche Hardware benötigt, geringe Performance-Einbußen. Nachteil: Richtig gut ist NVENC erst seit GTX 1600/RTX 2000 oder neuer. Geht generell nur mit Nvidia. Hier und da ein paar Einschränkungen, wie die maximale Zahl der Videoquellen. Kann nicht ohne weiteres von anderen Systemen aufnehmen.
- Capture Card. Die sind genau für eine Aufgabe entwickelt: Videoencoding für Bildschirmaufnahmen. Das bedeutet, dass sie diese Aufgabe komplett übernehmen können, bei minimaler Zusatzlast für das restliche System, und sie ist auch von dessen Hardware unabhängig. Zudem gibt es viele Capture Cards, die einen Display-Durchgang haben, sodass man auch externe Geräte wie Konsolen daran anschließen kann und deren Bildsignal streamen kann. Vorteil: Sehr effizient, kann externe Quellen aufnehmen. Nachteil: Man bezahlt für Hardware, die nur einem einzelnen Zweck dient.
Wie du siehst, gibt es also verschiedene technische Wege zu streamen. Ein Streaming-PC sollte mindestens für einen dieser 3 Wege gut ausgestattet sein. Entweder eine ordentliche CPU, eine aktuelle Nvidia-Grafikkarte, oder eine Capture Card.
Frage an Alle bitte..Was wäre den ein guter Gaming/Streaming Hybrid PC bzw.Kaufempfehlung mit den jeweiligen Komponenten für ca.1600 € ? Und für 2000 € ? Über eine Auflistung wäre Ich dankbar.
Danke für diese Info. Was kostet denn so ein Streaming PC grob. Wann beginnt es preislich was auch gut ist. Gibt ja billig und man kauft 2 mal....normal gutes Preis Leistungsverhältnis....und überteuert aber nicht sein Geld wert ..und teuer aber auch top. Ist ja schnelllebig die Technik. Bin Leie..kenne die ganzen angesagtesten Prozessoren ,Karten und Speicher und Preise nicht wirklich.
Darum weiss Ich auch nicht was ein Black Friday Deal ist.
streaming pc braucht besseren prozessor und mehr ram. aber es gibt da keine Regel. man nennt es halt streaming pc, weil man den dafür gebaut hat, aber ne harte abgrenzung was was ist, gibts nicht. es ist im grunde die selbe hardware
Nur mehr Power halt ? Gibt viele Angebote...aber ab wann geht's preislich los mit Streaming PC ?
Ab 1200€ kann man was zünftiges zusammenbauen. Wenn man was geiles will, dann wäre der hier schon gut:
Danke..mit 2000 € hab Ich schon gerechnet..Hab mal grob gegoogelt ..Graphikkarte fürs Gaming und Streamen starker Kernprozessor.
Der Link ist ein PC für beides ? Streamen und Gamen ?
Aber es kommt ja immer was neues auf den Markt..heute gekauft und morgen schon alt wie es so ist..
Kollege hat gesagt momentan ist alles ziemlich teuer wegen und begehrt wegen Corona und Produktionen..ist da was dran..?
Und Black Friday ist nicht wirklich relevant bei PCS oder ?
ja, der pc ist für beides gleichzeitig!
nur die grafikkarten sind grad teuer, alles andere hat nen ganz normalen preis
black friday wirds jedenfalls auch keine billigeren grafikkarten geben
Danke..Für mich als unwissenden Leie ist es Neuland...Ab wieviel Euro geht ein guter Streaming PC los ? Nur PC.
Hab mir sagen lassen ein guter Gaming PC beginnt ab 1500 €