Unterschied zwischen Eisen und Stahl?
Worin unterscheiden sich Stahl und Eisen am meisten im Bezug auf den Bau von Gebäuden? Was ist besser geeignet? und warum?
2 Antworten
Das chemische Element Eisen (Fe) ist ein relativ weiches, silbrig-weiß glänzendes Schwermetall mit einem Wert von 4,5 auf der Moh'schen Skala. Es wird beispielsweise für Magneten verwendet ist aber für die meisten industriellen Anwendungen weniger geeignet, da es leicht rostet.
Stahl ist im Gegensatz zu Eisen kein chemisches Element, sondern eine Legierung aus Eisen mit verschiedenen Elementen, die ihm ganz unterschiedliche Eigenschaften verleihen. Da Stahl neben Kohlenstoff auch andere nichtmetallische Beimischungen enthält, kann er auch nicht der Gruppe der Metalle zugeordnet werden.
Eisen ist ein natürlich vorkommendes Metallelement auf der Erde. Andererseits ist Stahl eine künstliche Legierung, die durch Mischen von Eisen und Kohlenstoff entsteht.
Ah verstehe. Ich muss gestehen das ich in Chemie nicht so gut aufgepasst habe... Danke
Stahl ist Eisen mit Kohlenstoff und oft noch anderen Zusätzen.
Reguläres Eisen wird beim Bau von Gebäuden nicht verwendet. Das ist dazu ungeeignet.
Sogenanntes "Schmiedeeisen" wurde früher manchmal verwendet, für Geländer, Tore, Beschläge und ähnliches. Das enthält nur wenig Kohlenstoff, aber bisschen Kohlenstoff ist noch drinnen, also immer noch stahl.