Unterschied zwischen Berufliches Gymnasium und Berufschule?


10.07.2023, 13:05

Da ist auch ein Foto wo das bestätigt wird

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das sind völlig unterschiedliche Schulen.

Zur Berufsschule gehst du, wenn du eine duale Ausbildung absolvierst, also betriebliche Ausbildung und Berufsschule parallel. Am Ende gibt es eine Prüfung vor einer Kammer und dann hast du einen Ausbildungsabschluss - im Handwerk bist du dann Geselle.

Ein berufliches Gymnasium ist eine Schule, wie andere Gymnasien auch. Dort kannst du die Klassen 8-13 oder 11-13 besuchen und die allgemeine Hochschulreife bekommen (Abitur). Der Unterschied zu andern Gymnasien besteht darin, dass es dort einen fachlichen Schwerpunkt, z.B. Wirtschaft oder Technik gibt.

Für ein Medizinstudium brauchst du die allgemeine Hochschulreife (Abitur). Das kannst du auf einem beruflichen Gymnasium erwerben, aber nicht auf der Berufsschule mit einer dualen Ausbildung.


Mehmet2007 
Fragesteller
 10.07.2023, 13:01

Kann ich nicht nach der Ausbildung mit einer drei jährugen Berufserfahrung Medizin studieren in einer medizinischen Universität Brandenburg

0
Chiko135  10.07.2023, 13:23
@Mehmet2007

Ja, das stimmt, du kannst an der Hochschule in Brandenburg studieren, brauchst dafür aber die Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife.Deine Ausbildung als Pflegekraft und der Besuch der Berufsschule reicht noch nicht aus.

Du brauchst noch den schulischen Teil der Fachhochschulreife, den du bekommst, wenn du die 12. Klasse auf dem Gymnasium abgeschlossen hast.

Du kannst die Fachhochschulreife erwerben, wenn du eine Fachoberschule besuchst, dann brauchst du keine Ausbildung sondern nur ein Prakktikum.

Alternativ kannst du die Fachhochschulreife auch parallel zu deiner Ausbildung erwerben, wenn du zusätzliche Stunden absolvierst und zusätzliche Prüfung bestehst. Das geht an manchen Berufsschulen, Berufsfachschulen oder auch Berufskollegs. Das ist aber von dem Bundesland abhängig, in dem du lebst. Google mal Bildungsberatung oder Beratung Schulabschlüsse für dein Bundesland und dann lass dich dort beraten.

0
Mehmet2007 
Fragesteller
 10.07.2023, 13:30
@Chiko135

Ja das werde ich auch machen ich werde zusätzlich Unterricht bekommen und somit meine Fachhochschulreife erwerben . Ich wollte in die Berufschule weil ich mehrere Jahre habe und deswegen mehr wissen habe

1
Chiko135  11.07.2023, 17:03
@Mehmet2007

Super. Du hast dich ja wirklich schon gut informiert. Wünsche dir viel Erfolg!

0
Mehmet2007 
Fragesteller
 11.07.2023, 17:07
@Chiko135

Danke ich habe heute mit der Sekretärin gesprochen sie meinte das ich mein Fachhochschulreife bekommen kann ich muss jetzt nur bei der Einschulung mit den Lehrern auch noch sprechen

1
Mehmet2007 
Fragesteller
 10.07.2023, 13:04

Denn ich habe gehört das man einen besseren durchschnitt als 2.5 haben soll und dann nach Berufserfahrung in einer Medizinischen Universität gehen kann

0
Mehmet2007 
Fragesteller
 10.07.2023, 13:07

Oben ist auch ein Foto abgebildet

0
Chiko135  18.07.2023, 15:26

danke für das Sternchen :)

0

Das geht in Hessen:

https://www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/hochschulzugang-bq

https://www.uni-marburg.de/de/studium/studienangebot/staatsexamen/medizin

Ergänzung: Das geht in Hessen doch nicht, weil es sich hierbei um einen Abschluss mit Staatsexamen handelt. Siehe ersten Link.


Mehmet2007 
Fragesteller
 10.07.2023, 13:11

Ich werde Medizin studieren und wie heißt die Schule

0
Mehmet2007 
Fragesteller
 10.07.2023, 19:59
@verreisterNutzer

Du hast ja gesagt das man in Hessen studieren kann und ich werde in Hessen studieren jedoch steht in den Link was du mir geschickt hast nicht die Schule

0
verreisterNutzer  10.07.2023, 20:05
@Mehmet2007

Die Anforderungen stehen in den Links, die ich dir geschickt habe. Nur gute Noten reichen bei Medizin nicht aus. Der Studiengang ist NC-beschränkt.

0
verreisterNutzer  10.07.2023, 20:57
@Mehmet2007

Also ich habe mir beides nochmal durchgelesen, was ich dir geschickt habe. Anscheinend benötigst du sogar die allgemeine Hochschulreife für Medizin, da es sich hierbei um einen Abschluss mit Staatsexamen handelt. Du müsstest also doch das Abitur machen.

0
Mehmet2007 
Fragesteller
 10.07.2023, 21:46
@verreisterNutzer

Ja ok könntest du mir auch beantworten warum ich in der Türkei nicht Medizin studieren kann ich bekomme ja die Fachhochschulreife und dann kann ich ja in der Türkei studieren

0
verreisterNutzer  10.07.2023, 23:30
@Mehmet2007

Die Fachhochschulreife ist in dieser Form nur in Hessen gültig. Du kannst aber auch nach der Berufsschule dein Fachabitur nachholen. Ob das Fachabitur in der Türkei ausreicht, kann ich dir leider nicht beantworten.

0
verreisterNutzer  10.07.2023, 23:34
@Mehmet2007

Es gibt auch Schulen, auf denen kannst du beides gleichzeitig machen - also Fachabitur und Ausbildung. Ob das jetzt ausreicht, um irgendwo Humanmedizin zu studieren, kann ich dir leider nicht sagen. Ich dachte immer, dass das Fachabitur für alles in Hessen ausreicht. Das scheint aber leider nur auf Bachelor-Studiengänge zuzutreffen.

0
Mehmet2007 
Fragesteller
 11.07.2023, 00:00
@verreisterNutzer

Ja das werde ich machen entweder in einer Uni in Brandenburg oder in der Türkei

0