Unterschied zwischen Apostroph und Hochkommata?
Kennt jemand den Unterschied zwischen den zwei Satzzeichen? Auf Wikipedia findet man das Hochkomma gar nicht. Dabei habe ich doch zwei ähnliche Satzzeichen auf meiner Tastatur. Welches ist das Apostroph und für was braucht man das Hochkomma? Ich denke, dass Hochkomma ersetzt manchmal das Anführungszeichen, wenn nichts zitiert wird, man aber trotzdem auf die Metaebene geht. Vielleicht kann mich jemand schlauer machen. Danke
2 Antworten
"Der Apostroph (altgriechisch ἀπόστϝοφος apóstrophos‚ der Abgewandte‘; über spätlateinisch apostrophus ins Deutsche im 17. Jahrhundert, seit dem 18. Jahrhundert ohne lateinische Endung[1]) als das Auslassungszeichen (umgangssprachlich auch das Hochkomma oder der Oberstrich[2]) ist ein Satzzeichen, das in der deutschen Sprache als Auslassungszeichen bestimmte Auslassungen in einem Wort kennzeichnet oder zwingend den Genitiv von Eigennamen verdeutlicht, die im Nominativ bereits auf einen s-Laut (geschrieben: -s, -ß, -z, -x, -ce) enden, wenn sie nicht einen Artikel, ein Possessivpronomen oder dergleichen bei sich haben."
Quelle: Wikipedia
Ist das gleiche.
´ ist ein Akzent, der z.B. häufig bei französischen Wörtern benutzt wird (da gibt es dann é, so in etwa wie bei uns ü und ä, nur als Beispiel), um die Betonung und die Aussprache des Wortes zu verändern.
' ist ein Apostroph/ Hochkomma.
Kann auch ein (englisches) Minutenzeichen sein. In den verschiedenen Schrifttypen sind die nicht immer deutlich zu unterscheiden. Das merkt man dann womöglich erst, wenn man auf z.B. Times New Roman wechselt - da ist der Apostroph genauso geformt wie ein Komma, nur eben hochgestellt. (Beliebt ist ja auch das Inch-Zeichen anstelle eines Anführungszeichens ...)
Von "Hochkomma" höre ich hier übrigens zum ersten Mal :-)
Noch nie von einem hockomma gehört, vielleicht denkst du an den Akzent? Also z.b. Der Strich der im französischen über dem ein oder anderen e oder a ist?
Und welches ist dieses? ´ oder ' ? Und was ist das andere?