Unterschied zwischen abnormal u. annormal
gibt es einen unterschied zwischen den beiden oder kann ich beide in einem aufsatz benutzen?
10 Antworten
"Bedeutung: abnorm | Art: Adjektiv
extrem, ungesund, übermäßig, maßlos, morbid, übertrieben, krank, zwanghaft
Bedeutung: anomal | Art: Adjektiv
unecht, aufgebauscht, gewollt, affig, gemacht, entartet, künstlich, erzwungen "
Anormal gibt es eigentlich nicht, das wird anomal geschrieben. Anomal, abnormal und unnormal kann man alle als das Gegenteil von normal bezeichnen.
Abnorm heißt eher: vom normalen abweichend, im Sinne von krankhaft.
Jedes dieser Worte ist im Volksmund meist negativ gemeint und in der Fachsprache immer im Sinne von nicht der Norm entsprechend. Im Volksmund muss man diesen Wörtern keinerlei Bedeutung geben, da sie dort oft erst mit Kontext negativ oder positiv belastet werden:
Das ist ja anomal gut/schlecht.
Nehmen wir an jemand möchte dich mit diesen Wörtern herabsetzen, dann kannst du sie leicht kontern:
Du bist ja anomal/abnormal/unnormal!
-
Klar, ich bin anomal/abnormal/unnormal gut, ich weiß!
Etymologisch besteht auch keine Verwandtschaft mit dem lateinischen Wort norma („Richtschnur, Regel“) und lateinisch abnormis („von der Regel abweichend“), dessen über das Französische vermittelte deutsche Entlehnung abnorm eigentlich die stärkere Bedeutung „unnatürlich, auffällig (bzw. infolge einer Störung) von der Norm abweichend“ hat. Im Deutschen haben sich jedoch anomal und abnorm vermischt: die unterschiedliche Nuancierung der Bedeutungen von anomal und abnorm wurde durch häufige austauschbare Verwendung weitgehend eingeebnet, und es entstanden die Mischwörter anormal und abnormal, die eher der Umgangssprache als der Hoch- oder Fachsprache zuzurechnen sind.
anormal ist glaub ich das korrekte gegenteil von normal abnormal ist hingegen ein deutsches wort (denke ich mal)
Abnormal = nicht normal
Anormal = nicht normal, von der Norm abweichend
Quelle: Fremdwörterbuch (Duden)