Unterschied zwischen Hochintelligenz und Hochbegabung?
Was ist der Unterschied zwischen einer Hochintelligenz und einer Hochbegabung? Also ich denke, dass jeder Hochbegabte auch hochintelligent ist aber ist jeder Hochintelligente auch hochbegabt?
Die Psychologin hat bei einem meiner Klassekameraden eine Hochintelligenz festgestellt. Ich bin aber um einiges "besser" als er im Unterricht, sowie in den Klausuren, halte mich aber selbst für normal und nicht besonders überdurchschnittlich.
Ich frage mich nun, aus Interesse, wie sich diese Hochintelligenz bei ihm denn sonst äußert (woran man sie erkennt) bzw. warum er trotzdem, für seine Verhältnisse, schlechte Noten schreibt.
Kennt sich damit jemand aus?
Ich möchte Psychologie studieren und bin deshalb sehr neugierig.. also könnt ihr mich gerne mit detailliertem Fachwissen überschütten.
Danke euch im Voraus.
3 Antworten
Ich bin kein Experte würde aber sagen dass die Intelligenz eine Begehung ist, Für mich ist Hochbegabung der Überbegriff, jemand ist gut in abspeichern der Infos oder verarbeiten bestimmter Informationen= Hochintelligent. Du kannst aber auch die Hochbegabung haben ziemlich schnell für zeichnen zu können oder Töne zuzuordnen, ein Instrument zu spielen in einem Bruchteil der üblichen Zeit das wären für mich alles Untergruppen
Hochintelligent ist man, wenn man hohe Intelligenzleistungen
vollbringt. Hochbegabt ist man, wenn man eine Ausrede für
schulisches Versagen braucht (Unterforderung).
Sind soweit ich weiß nur 2 unterschiedliche Begriffe für dieselbe Sache, nämlich einem IQ von mindestens 130.
Schulnoten haben damit aber nichts zu tun. Zum Einen weil diese nicht von der Intelligenz abhängen, zum Anderen weil hochbegabte oft in der Schule unterfordert oder einfach von ihren eigenen Gedankengängen zu abgelenkt sind um sich entsprechend auf den Stoff konzentrieren zu können.
Hochbegabung äußert sich leider meist negativ. Man hat als hochbegabte Person oft das Gefühl nicht dazu zu gehören oder in einem Kindergarten zu sitzen. Eigene Witze und Gedankengänge werden oft nicht von anderen verstanden und man bekommt nicht selten mehr und mehr das Gefühl anders zu sein als die anderen.
Dafür kann es sein, dass man in gewissen Bereichen denen man mit Liebe und Begeisterung begegnet überdurchschnittliche Erfolge erzielt.
Hochbegabung die nicht gefördert wird, ist für Betroffene eher eine Last, ich selbst würde sie fast als Behinderung bezeichnen, denn mir hat meine Hochbegabung in meinem Leben nur negatives gebracht.